Hallo meine Süßen. Wie ihr ja vielleicht bei meinem Weihnachtspost gelesen bzw. gesehen habt, habe ich Raffaello Cupcakes gemacht, das Rezept möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, genauso wie tausende Bilder, welche ich mal wieder gemacht habe :-D Das Rezept habe ich hier gefunden, wollte ursprünglich ein anderes machen, aber ich hatte es anders in meiner Vorstellung gehabt und hab somit erstmal gegoogelt, bis ich meine Vorstellung gefunden habe! An das Rezept habe ich mich allerdings auch nicht hundertprozentig gehalten. Wer keine Schokolade mag und trotzdem eine Praline naschen möchte ist hier also genau richtig :)
Zutaten (für 18 Cupcakes)
180g Mehl
210g Zucker
2 TL Backpulver
eine Prise Salz
60g Butter, Raumtemperatur
180ml Vollmilch
2 Eier
1/2 TL Vanillearoma
18 Raffaellos
210g Zucker
2 TL Backpulver
eine Prise Salz
60g Butter, Raumtemperatur
180ml Vollmilch
2 Eier
1/2 TL Vanillearoma
18 Raffaellos
Ofen auf 170°C vorheizen, Muffinform mit Papierbackförmchen
Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Butter auf niedriger Stufe
vermischen, bis eine „sandige“ Konsistenz erreicht und alles gut
vermengt ist. Die Hälfte der Milch hinzufügen und gut vermengen. Das Ei, Vanillearoma und restliche Milch in einer Schüssel gut
vermengen, dann zu der Mehlmischung hinzufügen und gut mixen, bis ein
homogener Teig entsteht (Cupcakes niemals ÜBERmixen! Sie werden sonst
hart.) Einen EL Teig in die Muffinform füllen, ein Raffaello einlegen, dann
mit einem weiteren EL Teig bedecken, so dass man nichts mehr von dem Raffaello sieht. Das ganze 20-25 Minuten backen.
Cupcakes in der Muffinform abkühlen lassen und erst vollkommen ausgekühlt mit Frosting versehen
Zutaten fürs Frosting:
25g Butter (zimmerwarm)
50g Frischkäse Doppelrahmstufe
250g Puderzucker (gesiebt)
9 Raffaello
50g Frischkäse Doppelrahmstufe
250g Puderzucker (gesiebt)
9 Raffaello
Butter und Frischkäse zu einer homogenen Masse verrühren, Puderzucker
hinzufügen und das ganze sehr lange mixen. Bis es zu einer
streichfähigen Creme wird. Cupcake-Frosting dann mit einer Hälfte Raffaello verzieren. Yummy!
Ein Bild "hinter den Kulissen".
Moni, ich liiiiie Raffaelllo... Schatzi leider nicht, aber egal, die mach ich dann mal für mich & meine Family oder Freunde oder Kollegen. Jedenfalls sehen sie zum anbeißen aus.
AntwortenLöschenKomm gut ins Neue Jahr, Süße. Wo feierst Du denn ?
Sei lieb gegrüßt
Yvi
Die sehen sehr gut aus :)
AntwortenLöschenIch habe mal eine Raffaello Torte gemacht die war auch sehr lecker.
Göttlich! In Raffaello könnte ich mich reinlegen, wie lecker müssen dann erst Cupcakes damit sein? Diesen Raffaellokern im Teig finde ich ja besonders lecker... wie das schon aussieht, sabber :D
AntwortenLöschenOh sorry, das hatte ich gar nicht gelesen! Wenn ich die Kommentare von Blogger aus beantworte (also nicht von den Benachrichtigungsemails oder direkt vom Post aus), schneidet es da wohl nach einer gewissen Anzahl Buchstaben den Text ab, meh. Also ich habe das Fondant aus einem Laden in Frankreich (Du Bruit Dans La Cuisine), aber es gibt auch in vielen Onlineshops welchen, zum Beispiel hier: http://styleyourcake.de/ShopDEU/Zubehoer/
:)
Oh woooow, die sehen megaaa lecker aus, die sollte ich auch mal testen :D
AntwortenLöschenDa klau ich mir direkt das Rezept :D
Ja meine Tage waren echt schön und natürlich immer etwas stressig aber das ist mir immer egal :) und bei dir so ? <3