Posts mit dem Label Muffins/Cupcake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Saftige Kürbis Zimtschnecken

Was verbindet den Herbst und den Winter besser als köstliche Kürbis-Zimtschnecken? Packt euch die übrig gebliebenen Kürbisse von Halloween oder aber huscht in den nächsten Supermarkt und holt euch euren liebsten Kürbis. Nehmt euch ein heißes Getränk, spielt eure Lieblingsmusik und genießt einen gemütlichen Nachmittag mit diesen leckeren Kürbis-Zimtschnecken! 

 

Pumpkin Spice Gewürzmischung selbst gemacht



Der Herbst startet bei mir üblicherweise mit einem Pumpkin Spice Latte und bei euch? Aber da mir der ständige Gang zum nächstgelegendem Starbucks zu nervig und auf Dauer auch ziemlich teuer ist, dachte ich mir, dass ich mir meine eigene Pumpkin Spice Gewürzmischung herstelle. Diese kann ich dann nicht nur für die tägliche Kaffeedosis verwenden, sondern auch andere Leckereien damit zaubern. Ihr braucht auch unbedingt das süchtig machende Pumpkin Spice?

Schoko Kirsch Haferflocken Muffins


Ich bin am Wochenende wieder dazu gekommen zu backen, das lasse ich mir natürlich nicht nehmen. Ich hatte so einige Packungen an Haferflocken zu Hause stehen und da hab ich mir doch glatt die Schoko-Kirsch Müsli Packung gegriffen und rumexperimentiert. Entschieden habe ich mich für Muffins, wie ihr unschwer erkennen könnt. Ideal sind die kleinen süßen Dinger für Zwischendurch, zur Arbeit, Uni, Schule, wohin auch immer. Außerdem sind sie super leicht und schnell zubereitet, ich würde fast behaupten, dass sie immer und jedem gelingen.

Herzhafte Zupfmuffins mit Bärlauchpesto


Wer kennt es nicht, Baguettes, Focaccias, Fladenbrote, Brötchen, etc... Aber wie wäre es als Beilage zum Grillen oder einfach so zum Snacken leckere Zupfmuffins zu essen? Super schnell und leicht zubereitet, in den Ofen geschoben und der übernimmt dann einfach den Rest!

Erdbeercupcakes





Protein Raffaello Cupcakes




Schoko-Bier Cupcake mit Ahornsirup und karamelisiertem Bacon




Käsekuchen Schoko Muffins

Für etwa 20 Muffins




Zutaten Schoko-Muffins: 100 g Zartbitterschokolade - 30 g Butter - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 2 EL Kakaopulver - 1 Vanilleschote - 1 TL Backpulver - 1/4 TL Natron - 2 Eier - 200 ml Milch

Zutaten Frischkäse-Creme: 250 g Frischkäse - 1 Ei - 30 g Zucker - 20 g Maisstärke -Schale von 1/2 Bio-Zitrone - 1 Vanilleschote



Zubereitung: Zartbitterschokolade grob hacken und mit Butter unter Rühren im Wasserbad schmelzen. Zur Seite stellen. Eier und Milch verquirlen. aIn einer Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, Backpulver und Natron gründlich vermischen. Die flüssige Schokolade sowie Schokotropfen untermengen. 
 



Für die Frischkäse-Creme Frischkäse mit dem Ei, Zucker, Maisstärke, der abgeriebenen Schale von 1/2 Bio-Zitrone und dem ausgekratzten Mark von einer Vanilleschote glattrühren.




Die Mehl-Kakao-Mischung zur Eier-Milch-Mischung geben und nur so lange verrühren, wie unbedingt nötig. Den Schokoladenteig auf die Muffinförmchen verteilen. Die Frischkäse-Creme gleichmäßig darauf geben und die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen.

Blätterteig Apfel Rosen

Für 10 Stück




Zutaten: 2 Äpfel - 1/2 Zitrone - 3 TL Aprikosenkonfitüre - 2 Rollen Blätterteig - keine Papierförmchen


Zubereitung: Als erstes entfernt man bei den Äpfeln die Kerngehäuse und schneidet sie in dünne Scheiben. Anschließend füllt man eine kleine Schüssel zur Hälfte mit Wasser und träufelt den Saft einer halben Zitrone hinein. Die Äpfel in das Wasserbad geben und für 3 Minuten in die Mikrowelle stellen. Jetzt vermengt man 3 Teelöffel Aprikosenkonfitüre mit 2 Teelöffeln Wasser und gibst dies für 1 Minute in die Mikrowelle.




Die beiden Blätterteigrollen ausrollen und jede in 5 Streifen schneiden. Die Teigstreifen jeweils mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und die obere Hälfte mit Apfelscheiben belegen. Bei Bedarf kann man noch ein wenig Zimt daraufstreuen. Danach die untere Teighälfte einklappen und die Streifen zusammenrollen.



Zum Schluss setzt man die Rollen jeweils aufrecht in die Mulde einer 12er Muffinform und backt sie 40 - 45 Minuten bei 190 °C im Ofen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.


Cranberry - Gugels


Es ist wieder Gugel Zeit. Diese kleinen Küchlein sind einfach zu süß, ich muss mehr davon haben! Am liebsten jeden Tag neue, aber das wäre wohl zu viel des Guten :-D Eigentlich sollten es keine Cranberry - Gugels werden, aber ich sah einfach die Packung mit den süßen roten Cranberries und dann musste ich sie einfach 
kleinschnibbeln und mit in den Teig untermischen :)

 


Zutaten:
3 Tassen Mehl  |  3/4 Tasse Zucker  |  1 Tasse Milch  |  1 Tasse Rapsöl
1 Päckchen Vanillezucker  |  1 Päckchen Backpulver  | 2 Eier  | 1 Prise Salz
nach Belieben Schokotröpchen, frisches oder getrocknetes Obst, etc.




Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren und den Teig in eine beschichtete Form geben oder aber in Muffinförmchen. Nun bei 150°C Umluft für 25 Minuten backen. Fertig - guten Appetit! :)



Als kleiner Tipp, ich würde mit dem Teig die Guglförmchen nicht so voll hauen, denn wie ihr seht sieht das hier eher nach sehr schönen Muffins aus. Dafür ist der Teig nämlich perfekt, genau wie kleine Mini-Küchlein :)

Eierlikör - Gugels und Muffins

Hallöchen meine Süßen.
Bei der lieben Marie  habe ich vor kurzem ein schnelles, leckeres Rezeptchen gesehen, was ich mal ausprobieren wollte, wenn ich mir Gugelförmchen kaufe. Nun ja, kaum war ich Montag mit Mutti in Kiel shoppen habe ich im vorbeigehen bei Nanu-Nana Gugelförmchen gesehen und für das Geld MUSSTE ich sie einfach mitnehmen! Dann konnte ich einfach nicht und musste loslegen. Meine ersten Gugels :)


 Zutaten für 1 Gugel oder 24 Kleine:
 5 Eier  |  2 Pck. Vanillezucker  |  250 g Puderzucker  |  250 ml Eierlikör
250 ml Öl  |  125 g Mehl  | 125 g Speisestärke  | 1 Pck. Backpulve



 Zubereitung:
 Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Öl und Eierlikör dazugeben. Die restlichen Zutaten unterziehen bis ein glatter Teig entsteht. Die Backform einfetten (und nach Belieben mit Semmelbrösseln bestreuen) und den Teig einfüllen. Den Kuchen bei 175°C backen. Für Muffins/Minigugels ca. 20 Minuten.
Für einen Gugelhupf ca. 60 Minuten (Stäbchenprobe).

Die abgekühlten Küchlein mit Puderzucker bestäuben oder einen Zuckerguss mit Eierlikör anrühren.


{Rezept} Raffaello Cupcakes

Hallo meine Süßen. Wie ihr ja vielleicht bei meinem Weihnachtspost gelesen bzw. gesehen habt, habe ich Raffaello Cupcakes gemacht, das Rezept möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten, genauso wie tausende Bilder, welche ich mal wieder gemacht habe :-D Das Rezept habe ich hier gefunden, wollte ursprünglich ein anderes machen, aber ich hatte es anders in meiner Vorstellung gehabt und hab somit erstmal gegoogelt, bis ich meine Vorstellung gefunden habe! An das Rezept habe ich mich allerdings auch nicht hundertprozentig gehalten. Wer keine Schokolade mag und trotzdem eine Praline naschen möchte ist hier also genau richtig :)



Zutaten (für 18 Cupcakes)

180g Mehl
210g Zucker
2 TL Backpulver
eine Prise Salz
60g Butter, Raumtemperatur
180ml Vollmilch
 2 Eier
1/2 TL Vanillearoma
18 Raffaellos

Ofen auf 170°C vorheizen, Muffinform mit Papierbackförmchen





Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Butter auf niedriger Stufe vermischen, bis eine „sandige“ Konsistenz erreicht und alles gut vermengt ist. Die Hälfte der Milch hinzufügen und gut vermengen. Das Ei, Vanillearoma und restliche Milch in einer Schüssel gut vermengen, dann zu der Mehlmischung hinzufügen und gut mixen, bis ein homogener Teig entsteht (Cupcakes niemals ÜBERmixen! Sie werden sonst hart.) Einen EL Teig in die Muffinform füllen, ein Raffaello einlegen, dann mit einem weiteren EL Teig bedecken, so dass man nichts mehr von dem Raffaello sieht. Das ganze 20-25 Minuten backen. Cupcakes in der Muffinform abkühlen lassen und erst vollkommen ausgekühlt mit Frosting versehen




Zutaten fürs Frosting:

25g Butter (zimmerwarm)
50g Frischkäse Doppelrahmstufe
250g Puderzucker (gesiebt)
9 Raffaello




Butter und Frischkäse zu einer homogenen Masse verrühren, Puderzucker hinzufügen und das ganze sehr lange mixen. Bis es zu einer streichfähigen Creme wird. Cupcake-Frosting dann mit einer Hälfte Raffaello verzieren. Yummy!




Ein Bild "hinter den Kulissen".

{Rezept} Zitronen Cupcakes mit Erdbeercreme



Zutaten für den Teig:
 250g Mehl     |     3TL Backpulver     |    3 Eier     |    125g Zucker 
1 Päckchen Vanillezucker     |    1 Prise Salz     |   250ml Milch
75ml Öl     |   1EL Zitronensaft     |   1 Zitrone, Schale abgerieben


Zutaten für das Topping:
100g Erdbeergelee     |   65g weiche Butter     |   250g Puderzucker


Zubereitung - Teig:
Mehl und Backpulver mischen. Eier in einer Rührschüssel verquirlen. Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Öl, Zitronensaft und -schale zufügen und gut vermischen. Die Mehlmischung einrühren und den Teig auf die Förmchen verteilen. In den Backofen, welcher auf 175°C gestellt wurde für 15 Minuten backen, die Garprobe machen und die Cupcakes bei Bedarf noch einige Minuten backen. Nun vollständig auskühlen lassen.


Zubereitung - Frosting:
Für das Frosting das Erdbeergelee durch ein Sieb streichen, man kann allerdings auch das so lassen, wenn man möchte oder man nimmt gleich ein Softgelee. Die Butter mit der Hälfte des Puderzuckers in einer Schüssel mit einem Handrührgerät mixen. Das Erdbeergelee dazugeben und weiter verschlagen. Den restlichen Puderzucker dazugeben und so lange verschlagen bis eine geschmeidige Masse entstanden ist. Mit einem Spritzbeutel auf die Cupcakes spritzen oder mir einem Messer aufstreichen. Nach Belieben noch mit Zuckerperlen verzieren und für eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.


Lasst es euch schmecken :) Das Rezept habe ich übrigens bisschen abgeändert von hier übernommen :)


 Die Silikonherzform habe ich mir bei www.backfun.de ausgesucht und gesponserd bekommen. Vielen Dank nochmal hierfür :) Auf der Seite gibt es suuuuper viele Dinge die toll zum backen und kochen sind. Passend z.B. jetzt zum Halloween, zumNikolaus,  zu Weihnachten, zum Neujahr und, und, und. Es lohnt sich auf jeden Fall für Backbegeisterne einen oder sogar mehrere Blicke drauf zu werfen. Preislich gesehen kann man auch nicht meckern, die Preise sind super im Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt sehr oft tolle Aktionen in denen man sich vor Rabatten gar nicht halten kann. Was ich allerdings nicht so toll finde ist, dass nur 18 Artikel auf einer Seite sind und man somit ganz lange zu seinem gewünschten Artikel kommt. Außerdem, was ich ebenfalls nicht so gut finde, man kann die Artikel nicht auf einer neuen Seite/Fenster/Tab öffnen, sondern wird gleich zum Link geführt. Aber das ist ja jetzt auch nichts Gravierendes. Der Versand war auch ziemlich schnell, dazu gab es übrigens auch noch einen Waschlappen. Ich kann einen Kauf bei www.backfun.de nur empfehlen! Vorallem jetzt zur Weihnachtszeit ist dies ideal! :)


Kommen wir nun zu meinen Herzförmchen, die Maße der gesamten Form ist 30 cm x 17,5 cm. Die einzelnen acht Förmchen sind 6 cm x 6 cm und die Höhe ist 5,7 cm. Es istProfiqualität und von -40°C bis +280°C verwendbar und sogar spülmaschinenfest. Das Ganze gibt es dann für nur 14,98€.




Lust auf Herzcupcakes? Dann schau doch mal hier vorbei :)