Viele von euch kennen doch diese nervigen kleinen Babyhaare, die einfach überall im Gesicht sind, wo man sie nicht haben will und vor allem auch nicht braucht, oder? Da habe ich nun das ideale Tool für euch zum super einfachen Haare entfernen und das sogar für unterwegs. Außerdem gibt es am Ende des Beitrags noch ein kleines Gewinnspiel.
Posts mit dem Label sponsored werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Das Leben fällt, wohin es will
7. Juni 2017
Party, Spaß und Freiheit – das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das – Marie soll auch noch Christines Posten in der Familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen "Chef", den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet – zum Beispiel die Liebe ...
Cranberry Schoko Haferflocken Kekse
7. Dezember 2016
Schoko Kirsch Haferflocken Muffins
21. November 2016
Ich bin am Wochenende wieder dazu gekommen zu backen, das lasse ich mir natürlich nicht nehmen. Ich hatte so einige Packungen an Haferflocken zu Hause stehen und da hab ich mir doch glatt die Schoko-Kirsch Müsli Packung gegriffen und rumexperimentiert. Entschieden habe ich mich für Muffins, wie ihr unschwer erkennen könnt. Ideal sind die kleinen süßen Dinger für Zwischendurch, zur Arbeit, Uni, Schule, wohin auch immer. Außerdem sind sie super leicht und schnell zubereitet, ich würde fast behaupten, dass sie immer und jedem gelingen.
Asiatisch angehauchter Salat mit Kajnok und Sesam
5. September 2016
Es ist warm draußen und die Luft staut sich in der Wohnung. Man möchte etwas essen, hat aber nicht sonderlich Lust auf was warmes, wer kennt es im Sommer nicht auch? Da habe ich das ideale Rezept für euch, denn man kann es warm, als auch kalt genießen. Entweder die Nudeln anbraten oder kalt mit dem Rest servieren.
Gefüllte Tacos mit Gemüse-Hackfüllung und Guacamole
3. September 2016
Wie
wäre es denn mal mit einem Hauch Spanien zu Hause? Da sind diese Minitacos
ideal für! Ihr könnt sie nach Belieben füllen und mit einer leckeren Gucacamole
und Creme Fraiche toppen. Super schnelle und einfache Zubereitung für einen
leckeren Genuss.
Fruchtig, spritziges Sektvergnügen
30. August 2016
Mädelsabend
steht wieder vor der Tür oder ihr bekommt Besuch? Dann ist ein Apperitiv oder
ein Gläschen Freunde wohl angebracht, oder? Lecker spritzig, fruchtig, aber
dennoch nicht zu süß! Was will man mehr? Und dazu noch super leicht zubereitet
ohne großen Aufwand.
Überbackene Nachos mit Guacamole
26. August 2016
Ihr
seid wo eingeladen oder bekommt selbst noch spontanen Besuch? Wie wäre es dann
mit leckeren überbackenen Nachos? Ideal als Hauptmahlzeit oder mit mehreren zum
Snacken, ich könnte es jede Woche mindestens einmal essen – haha. Und falls ihr
unterwegs seid und nichts zum Überbacken parat habt, könnt ihr natürlich auch
super dippen.
Roh Pancakes - Karamell, Apfel Zimt, RohTella und Neutral - Pancakes ohne schlechtes Gewissen
22. August 2016
Wir lieben sie alle - Pancakes! Der einzige Nachteil sind die Kalorien, gut... einige müssen da nicht so drauf achten, für alle anderen hab ich hier was Tolles! Pancakes in drei verschiedenen Sorten, ganz einfach zum selber machen. Ich zeige euch auch Schritt für Schritt wie das funktioniert, es ist wirklich super einfach und geht sehr schnell! Ideal für jeden Tag oder als Hingucker für Gäste. Das wird Jeder lieben!
Sweet & delicious sweetie und show-stopping heavenly volume - Batiste Trockenshampoo + Gewinnspiel
19. August 2016
Schmuddelige
und löchrige Kleidung, fettige Haare, Make Up von gestern und gesplitterter
Nagellack sind Dinge die ich nun nicht gerne an mir habe. Gegen alles gibt es
kleine Helferlein, sei es eine Waschmaschine, Abschminktücher und neues Make
Up, sowie Nagellackentferner oder neuen Nagellack. Gegen fettige Haare habe hab
ich etwas Tolles für euch! Aber nicht nur gegen fettige Haare, sondern auch
gegen welche, die nur etwas Frische nötig haben, zum Beispiel zwischen zwei
Haarwäschen. Da es nicht gut für Haare und Kopfhaut ist diese täglich zu
waschen und sich einige dann auch nicht auf die Straße trauen würden, habe ich
ein ideales Produkt für euch - Trockenshampoo von Batiste!
Sommerliche Rohnudelsuppe ohne Reue
12. August 2016
Für
all die, die etwas auf die Figur achten oder mal etwas weniger Kalorien zu sich
nehmen möchten habe ich hier ein ideales, schnelles und einfaches Rezept. Und
zwar handelt es sich hierbei um sehr kalorienarme Nudeln, welche allerdings die
Konsistenz von üblichen Nudeln haben. Man möchte gerne eine weitere Portion
Nudeln mit Soße essen, doch dann plagt das Gewissen und wir tun es dann doch
nicht. Mit diesen Rohnudeln
braucht ihr kein schlechtes Gewissen zu haben, das garantiere ich euch!
Protein Mugcake mit frischen Erdbeeren
9. Juli 2016
Täglich grüßt das Murmeltier.. in der Woche bin ich echt Jemand, der so spät wie möglich aufsteht, sich fix fertig macht und ab zur Arbeit flitzt. Am Wochenende schlafe ich auch gerne länger, aber da mach ich mir dann auch gerne mal was leckeres zum Frühstück, wofür es in der Woche meist nicht reicht. Dieses mal gab es einen leckeren Mugcake mit frischen Erdbeeren, Kokos und Vanille, wie das alles geht seht ihr weiter unten, los gehts!
Zitronenkuchen - backen mit Stevia
15. Juli 2013
Hey meine Lieben,
vor einiger Zeit habe ich von der lieben Lisa, welche bei STEVIA arbeitet, etwas zum testen bekommen. Nämlich Stevia Pulver. Zuvor habe ich zwar schon einiges über Stevia gehört, aber noch nie überlegt dies zum Backen zu verwenden. Ich war natürlich sehr gespannt, denn es soll ja trotzdem süß schmecken, allerdings nicht so viele Kalorien haben - perfekt für meine Abnehmphase. Also habe ich mich ab in die Küche gemacht und Kuchen gebacken. Ich habe mich für einen einfachen Zitronenkuchen entschieden, da mein Bruder ein totaler Fan davon ist und auch ein guter Kritiker meiner Werke.
Nun ja, dieser Artikel sollte eigentlich schon vor einigen Wochen online gehen, aaaaaber es gab ein Ekelfoupa und eine totale Unlustphase. Ich habe das Rezept genaustens beachtet, alerdings hatten wir nicht unser übliches Öl zu Hause und ich habe stattdessen so ein rrussisches Sonnenblumöl benutzt. Der Teig hat furchtbar geschmeckt und ich als heißbegehrte Teignascherin war völlig enttäuscht! Trotzdessen wurde der Kuchen gebacken und sah auch total gut aus, doch der Geschmack ist geblieben. Ich war mir nicht sicher, ob es wirklich an dem Sonnenblumenöl oder doch am Stevia liegt. Also habe ich das dann einige Tage später nochmal probiert. Diesmal hatten wir auch das übliche Öl da, also konnte doch nichts mehr schief gehen, oder?!
Der Stevia-Zitronen-Kuchen wurde nach diesem Rezept gebacken.
Beide Kuchen waren nun fertig, Glasur haben beide die gleiche bekommen aus Puderzucker und Zitronensaft. Nun ging es an die Härteprobe, Mama, Papa, Bruder und eine Hand voll Freunde durften bzw sollten mal probieren.
Das Ergebnis: Alle fanden den "normalen" Zitronenkuchen besser! Drei meinten man kann den Steviakuchen essen und die restlichen fünf fanden den Steviakuchen überhaupt nicht lecker - er schmecke leicht bitter im Abgang haben die meisten von ihnen gesagt.
Mein Fazit: Stevia schön und gut, aber zum Backen benutze ich das Pulver weiterhin nicht. Denn mich persönlich hat es auch nicht umgehauen. Zum süßen von Getränken ist es okay und man brauch auch wirklich wenig im Vergleich zum Zucker, aber "der Bringer" ist es für mich leider nicht.
Den "normalen" Zitronenkuchen habe ich nach diesem Rezept gemacht.
Gibt es von euch welche, die total vom Stevia begeistert sind? Die das gerne mal probieren möchten aber sich nicht trauen? Würde mich auch über eure Erfahrungsberichte freuen!
Nun ja, dieser Artikel sollte eigentlich schon vor einigen Wochen online gehen, aaaaaber es gab ein Ekelfoupa und eine totale Unlustphase. Ich habe das Rezept genaustens beachtet, alerdings hatten wir nicht unser übliches Öl zu Hause und ich habe stattdessen so ein rrussisches Sonnenblumöl benutzt. Der Teig hat furchtbar geschmeckt und ich als heißbegehrte Teignascherin war völlig enttäuscht! Trotzdessen wurde der Kuchen gebacken und sah auch total gut aus, doch der Geschmack ist geblieben. Ich war mir nicht sicher, ob es wirklich an dem Sonnenblumenöl oder doch am Stevia liegt. Also habe ich das dann einige Tage später nochmal probiert. Diesmal hatten wir auch das übliche Öl da, also konnte doch nichts mehr schief gehen, oder?!
Der Stevia-Zitronen-Kuchen wurde nach diesem Rezept gebacken.
Beide Kuchen waren nun fertig, Glasur haben beide die gleiche bekommen aus Puderzucker und Zitronensaft. Nun ging es an die Härteprobe, Mama, Papa, Bruder und eine Hand voll Freunde durften bzw sollten mal probieren.
Das Ergebnis: Alle fanden den "normalen" Zitronenkuchen besser! Drei meinten man kann den Steviakuchen essen und die restlichen fünf fanden den Steviakuchen überhaupt nicht lecker - er schmecke leicht bitter im Abgang haben die meisten von ihnen gesagt.
Mein Fazit: Stevia schön und gut, aber zum Backen benutze ich das Pulver weiterhin nicht. Denn mich persönlich hat es auch nicht umgehauen. Zum süßen von Getränken ist es okay und man brauch auch wirklich wenig im Vergleich zum Zucker, aber "der Bringer" ist es für mich leider nicht.
Den "normalen" Zitronenkuchen habe ich nach diesem Rezept gemacht.
Gibt es von euch welche, die total vom Stevia begeistert sind? Die das gerne mal probieren möchten aber sich nicht trauen? Würde mich auch über eure Erfahrungsberichte freuen!
{Sponsored} Mein Taschenkalender
6. Januar 2013
Das Team von www.mein-taschenkalender.com war so nett und hat mir einen selbstgestalteten Kalender gesponsored. Vielen Dank nochmal hierfür! :) Hier auf dem Bild seht ihr meine gewählte Vorderseite. Das Bild hab natürlich ich gemacht, den Post dazu findet ihr hier, falls ihr mal schauen wollt :)
Angekommen ist der schöne Kalender übrigens so. Richtig niedlich, oder?
Hier seht ihr die Rückseite meines Kalenders. Wie ihr sehen könnt habe ich mir auch ein rosa Bändchen ausgesucht, was auch sonst?! hihi
Ich finde die Gestaltungsmöglichkeiten dieses Kalenders richtig toll. Das Grundlegende, es ist tolles 120g Papier, man hat eine Spiralbindung, einen Gummizug, welchen man sich in der Farbe selbst aussuchen kann und ist 15x14cm groß/klein (Außenmaße) was finde ich eine gute Größe ist und super in meine Handtasche passt. Aber fangen wir nun mal mit der Gestaltung an - zu allererst kann man sich die Grundfarbe (oder wie in meinem Fall Bild) der ersten Seite aussuchen. Es gibt 28 verschiedene Farben, welche ihr für die Vorderseite, Rückseite und das Design verwenden könnt. Weiter geht es nun mit der ersten Seite des Kalenders, die "Hallo-Seite", dort steht bei mir z.B., dass das mein Kalender ist und er bitte wieder zurückgebracht werden möchte, wenn er gefunden wird und drunter meine Adresse.
Weiter geht es nun mit dem Seienlayout, hier habt ihr eine Farbauswahl von acht verschienden Farben, wie ihr sehen könnt habe ich mich für rosa entschieden :) Dann geht es ebenfalls darum, was alles auf der Seite sein soll: Zeitangabe, Mondphasen, Namenstage, Sternzeichen, Feiertage in DE oder AT. Ich habe mich für alles außer die Zeitangabe und die österreichischen Feiertage entschieden, welches ihr auch sehen könnt :)
Nun geht es um die Tagesmodule, hier habt ihr die Auswahl zwischen großen und kleinen. Die Großen beinhalten: Training groß/klein, sowie To Do-Liste. Bei den kleinen findet ihr: Arbeit, Wetter, Bier, Regel. Ich habe Training klein und Arbeit.
Weiter geht es mit den Wochenmodulen. Hier habt ihr drei mal die Wahl zwischen: Wochenkurve, Fußball, To Do Liste, Top Ten, Gitter, Linien, Noten und Projekte. Wie ihr auf den beiden oberen Bildern sehen könnt, habe ich zunächst die Wochenkurve, dann die Linien und dann die To-Do-Liste gewählt. Man kann natürlich auch drei mal das Gleiche nehmen, oder auch nur zwei oder nichts. Das ist da Jedem selbst überlassen :)
Weiter macht man mit den Anhängen, hier habt ihr zwei Mal acht Seiten zur Verfügung. Im ersten Block hat man die Wahl zwischen: Jahresübersicht und Linien, Jahresübersicht 2013 und 2014 oder 2014 und 2015, Geburtstagskalender, Familie und Gesundheit, Linien, Gitter, Linien und Gitter oder Notenlinien. Ich habe mich für die Jahresübersicht entschieden :)
Und im zweiten Block findet ihr Folgendes: Telefon und Adressen, Lehrer, Schüler (DE oder AT), Reise, Familie und Freizeit, Linien, Gitter, Linien und Gitter, Notenlinien und Jahresübersicht Namenstage. Ausgewählt habe ich mir die Reise und die Jahresübersicht Namenstage (siehe Bild unten).
Was ich auch gut finde ist, dass Mein Taschenkalender auch ihr Logo drin haben, aber nicht so sichtbar auf der ersten oder letzten Seite, sondern drinnen in der letzten Seite, wo es kein Bild kaputt macht oder irgendwie im Weg ist. Zudem war die Lieferzit richtig fix, was ich bei einem Taschenkalender, den man selbst gestalten kann nicht vorgestellt habe. Bisschen blöd finde ich allerdings, dass meine Bilder auf ganz dünnem Papier ist und dass es, wie ihr evlt sehen könnt nicht so schön aussieht, wie es in der Vorschau war. Gut finde ich auch, dass man sich selbst aussuchen kann, wann der Kalender startet und dass man so viele Möglichkeiten hat dies zu machen, ebenfalls das Einbinden eigener Fotos ist toll und einzigartig. Das ganze Paket bekommt man dann für 19,95€ zzgl. Versandkosten. Ich finde, wenn man eh immer einen Terminkalender brauch und mal Lust hat sich selbst aussuchen zu können wie er aussehen soll ist es eine gute Investition. Allerdings für Menschen, denen es nicht besonders wichtig ist eigene Bilder zu verwenden ist es glaub ich nichts. Aber ein tolles Geschenk ist es allemal! :)
In diesem Sinne danke Mein Taschenkalender für meinen persönlichen Kalender 2013.
Hier noch ein kleines YouTube Video der Gestaltung :)
{Rezept} Zitronen Cupcakes mit Erdbeercreme
21. Oktober 2012
Zutaten für den Teig:
250g Mehl | 3TL Backpulver | 3 Eier | 125g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker | 1 Prise Salz | 250ml Milch
75ml Öl | 1EL Zitronensaft | 1 Zitrone, Schale abgerieben
Zutaten für das Topping:
100g Erdbeergelee | 65g weiche Butter | 250g Puderzucker
Zubereitung - Teig:
Mehl
und Backpulver mischen. Eier in einer Rührschüssel verquirlen. Zucker,
Vanillezucker, Salz, Milch, Öl, Zitronensaft und -schale zufügen und gut
vermischen. Die Mehlmischung einrühren und den Teig auf die Förmchen
verteilen. In den Backofen, welcher auf 175°C gestellt wurde für 15 Minuten backen, die Garprobe machen und die Cupcakes
bei Bedarf noch einige Minuten backen. Nun vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung - Frosting:
Für
das Frosting das Erdbeergelee durch ein Sieb streichen, man kann allerdings auch das so lassen, wenn man möchte oder man nimmt gleich ein Softgelee. Die Butter mit
der Hälfte des Puderzuckers in einer Schüssel mit einem Handrührgerät
mixen. Das Erdbeergelee dazugeben und weiter verschlagen. Den restlichen
Puderzucker dazugeben und so lange verschlagen bis eine geschmeidige
Masse entstanden ist. Mit einem
Spritzbeutel auf die Cupcakes spritzen oder mir einem Messer
aufstreichen. Nach Belieben noch mit Zuckerperlen verzieren und für eine
Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Lasst es euch schmecken :) Das Rezept habe ich übrigens bisschen abgeändert von hier übernommen :)
Die Silikonherzform habe ich mir bei www.backfun.de ausgesucht und gesponserd bekommen. Vielen Dank nochmal hierfür :) Auf der Seite gibt es suuuuper viele Dinge die toll zum backen und kochen sind. Passend z.B. jetzt zum Halloween, zumNikolaus, zu Weihnachten, zum Neujahr und, und, und. Es lohnt sich auf jeden Fall für Backbegeisterne einen oder sogar mehrere Blicke drauf zu werfen. Preislich gesehen kann man auch nicht meckern, die Preise sind super im Preis-Leistungsverhältnis. Es gibt sehr oft tolle Aktionen in denen man sich vor Rabatten gar nicht halten kann. Was ich allerdings nicht so toll finde ist, dass nur 18 Artikel auf einer Seite sind und man somit ganz lange zu seinem gewünschten Artikel kommt. Außerdem, was ich ebenfalls nicht so gut finde, man kann die Artikel nicht auf einer neuen Seite/Fenster/Tab öffnen, sondern wird gleich zum Link geführt. Aber das ist ja jetzt auch nichts Gravierendes. Der Versand war auch ziemlich schnell, dazu gab es übrigens auch noch einen Waschlappen. Ich kann einen Kauf bei www.backfun.de nur empfehlen! Vorallem jetzt zur Weihnachtszeit ist dies ideal! :)
Kommen wir nun zu meinen Herzförmchen, die Maße der gesamten Form ist 30 cm x 17,5 cm. Die einzelnen acht Förmchen sind 6 cm x 6 cm und die Höhe ist 5,7 cm. Es istProfiqualität und von -40°C bis +280°C verwendbar und sogar spülmaschinenfest. Das Ganze gibt es dann für nur 14,98€.
Lust auf Herzcupcakes? Dann schau doch mal hier vorbei :)
worldofsweets.de
24. April 2012
Jaaa, ich weiß, dass hier alle gerade am diäten sind für die perfekte Bikini-Figur, aber vielleicht ist das ja eine süße Idee eure Süßen zu beschenken? Von worldofsweets.de habe ich ein kleines Testset im Wert von 20€ erstellt, welche sie mir zur Verfügung gegeben haben. Hier erfahrt ihr einige Eckpunkte über den Shop :)
Was ich mir alles geholt habe:
Pick and Mix | Haribo Berries | Jelly Belly Hello Kitty Fliptop Box 25g | Haribo Jogi-Bussi
Jelly Belly Tropische Mischung 100g | Haribo Saure Bohnen | Haribo Chamallows Soft-Kiss | 2x Chupa Chups Mini 5er
2x Wrigleys Extra Professional White Dragees | Ahoj-Brause Brause-Pulver 10er Pack
Natürlich habe ich noch an meine Mitmenschen gedacht, als ich mir das hier alles bestellt habe. Die Schaumstoffdinger habe ich mir eigentlich nur bestellt um zu gucken, ob auch alles heil ankommt und nicht irgendwie angeditscht ist oder so. Letztendlich ist alles heil angekommen und hat super lecker geschmeckt, zu mindestens das, was ich schon genascht habe :)
Mein Pick and Mix enthält folgendes:
Ich finde so einen Mix recht praktisch, im Laden kann man sich dann meist nur eine Box kaufen mit z.B. nur Fröschen und so kann man alles, was man mag rein tun :) Man bekommt 1kg und kann es sich dann zusammenstellen. Jedes Produkt wird dann gleicher Maßen in der 1kg Box verteilt, wie man bei mir sehen kann, acht verschiedene Produkte und jedes ist dann zu 125g in der 1kg Box vertreten. Natürlich könnt ihr von einem auch mehr oder weniger machen, alles eure Entscheidung. Bei so einem Mix kann man auch entscheiden, ob der Pick and Mix: Fruchtgummi, Lakritz und Schaumzucker, der Pick and Mix: Jelly Belly oder aber ob der Pick and Mix: Schaumzucker und Marshmallows. Der eine Kilo kostet dann 11,11€ ich denke, dass das ein angemessener Preis ist. Also los und geht euch eurer Pick and Mix mixen! :)
Der Shop ist sehr übersichtlich aufgebaut. Er hat eine Suchleiste, die ich persönlich praktisch finde. Gesucht werden kann auch nach Marken oder Herstellern. Es gibt ebenfalls Neue Artikel im Sortiment und auch Sonderangebote, diese sind in speziellen Kategorien auch zu finden. Der Shop ist in verschiedenen Punkten eingeteilt. Es gibt einen eigenen Blog, World of Drinks, World of Sweets für Gewerbenutzer und World of Sweets für alle, diese werden in verschiedene Kategorien ebenfalls unterteilt.
Bei World of Sweets findet ihr in der Regel alle Süßigkeiten eines Herstellers. Dabei wird viel Wert auf eine große Sortimentsbreite gelegt, welche wirklich seeeeehr groß ist.
Bei World of Sweets findet ihr in der Regel alle Süßigkeiten eines Herstellers. Dabei wird viel Wert auf eine große Sortimentsbreite gelegt, welche wirklich seeeeehr groß ist.
- Lakritz, z.B. normales, extra starkes, Holländische Klassiker, zuckerfreie..
- Zuckerwaren, z.B. Bonbons, Brausepulver, Esspapier, Kaugummi, Gummibärchen..
- Schokolade, z.B. Eiskonfekt, Grußschokolade, Pralinen, Schokofiguren..
- Backwaren, z.B. Kekse, Kuchen, Waffeln, Zwieback..
- Knabberartikel, z.B. Chips, Bifi, Knabberartikel, Popcorn, Nüsse..
- Getränke, z.B. Alkoholisches, Energy Drinks, Softdrinks, Saucen..
- Frühstück, z.B. Honig, Marmelade, Kaffee, Zucker, Tee..
Hier unten könnt ihr nochmal die Top-Marken sehen, welche bei world-of-sweets vertreten sind:
Hiermit also auch noch ein riiiiiesen Dankeschön an www.worldofsweets.de, dass ich testen durfte! :)
Schokokreationen.de
7. Dezember 2011
Hey meine Lieben :o)
Ich hab eine super Idee zu Weihnachten für euch. Es ist echt was Einzigartiges. Auf www.schokokreationen.de könnt ihr euch eure eigene Schoki kreieren. Egal ob Zartbitter, Vollmilch, Vollmilch mit Karamellgeschmack oder weiße Schokolade, ihr könnt zwischen diesen dreien wählen, als sozusagen "Grundbaustein". Dann wählt ihr eure Krationen, da könnt ihr aus mehreren Kategorien wählen, die wären: Gewürze, Früchte, Nüsse, Specials, Free Toppings, eigene Beschriftung oder eigenes Bild.
Zu dem "Grundbaustein":
Zu den Gewürzen:
Zu den Früchten:
Zu den Nüssen:
Zu den Specials:
Zu den Free Toppings:
Ich habe mich für drei Kreationen und habe eine Trinkschokolade mit weißer Schokolade entschieden.
Hier nochmal das Foto meiner Schokis :o)
Foto oben links: Kleines Geschenk :o)
Foto oben rechts: mein ganzes Paket mit kleinen Gutscheinen
Foto mitte links: weiße Schokolade mit bunten und Schokostreuseln, Marzipansternchen und Mini-Butterkeksen // Kreations-ID:020d767e8c
Foto mitte rechts: weiße Trinkschokolade
Foto unten links: weiße Schokolade mit Kiwistückchen und Haferflocken // Kreations-ID: 026975
Foto unten rechts: weiße Schokolade mit Mini-Marshmallows, Blattgold und Himbeeren // Kreations-ID: 0267e79
Probiert habe ich dies allerdings noch nicht, da ich das zu Weihnachten verschenken wollte :o) Aber was sooo lecker aussieht kann auch nur lecker schmecken!
Also, los los und holt euch bei www.schokokreationen.de eure Weihnachts-, Geburtstags- oder einfach-nur-so-Schokolade :o)
Abonnieren
Posts (Atom)