Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Asiatisch angehauchter Salat mit Kajnok und Sesam


Es ist warm draußen und die Luft staut sich in der Wohnung. Man möchte etwas essen, hat aber nicht sonderlich Lust auf was warmes, wer kennt es im Sommer nicht auch? Da habe ich das ideale Rezept für euch, denn man kann es warm, als auch kalt genießen. Entweder die Nudeln anbraten oder kalt mit dem Rest servieren.

Sommerliche Rohnudelsuppe ohne Reue






Für all die, die etwas auf die Figur achten oder mal etwas weniger Kalorien zu sich nehmen möchten habe ich hier ein ideales, schnelles und einfaches Rezept. Und zwar handelt es sich hierbei um sehr kalorienarme Nudeln, welche allerdings die Konsistenz von üblichen Nudeln haben. Man möchte gerne eine weitere Portion Nudeln mit Soße essen, doch dann plagt das Gewissen und wir tun es dann doch nicht. Mit diesen Rohnudeln braucht ihr kein schlechtes Gewissen zu haben, das garantiere ich euch!

Reisnudelsalat


Bandnudeln mit tomatiger Lachssauce

Für 4 Personen



Pastasotto mit Erbsen

 Für 4 Personen



Lachs mit Dill - Orangen Nudeln

Für 4 Personen




Spaghetti mit Walnusspesto und Rucola

Für 4 Personen



OnePot Garnelen Spaghetti

Für 4 Personen




Tomaten Hack mit Nudeln

Für 4 Personen



Nudeln in Speck-Pilz-Soße

Für 4 Personen



Zutaten: 1 Zwiebel - 500g Champignons - je 1/2 Bund Petersilie und Basilikum - 300g Nudeln - Salz - 2EL Öl - 50g magere Schinkenwürfel - Pfeffer - 100g Kondensmilch - 400ml Gemüsebrühe - 1-2 EL hellen Soßenbinder - Zucker


Zubereitung: Zwiebel schälen und fein Würfeln. Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und fein hacken. Nun die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.


Öl in einer Pfanne erhitzen, Schinken darin auslassen und anschließend herausnehmen. In diesem Öl die Pilze anbraten und die Zwiebeln hinzufügen und andünsten. Mit Brühe und Kondensmilch ablöschen, die Hälfte des Schinkens hinzufügen und abschmecken (nur Pfeffer sollte reichen).


Kräuter nun unterheben, Nudeln abgießen und nun diese mit Soße anrichten. Mit einigen Kräutern und den Schinkenwürfeln bestreuen und servieren.

Spinat Cannelloni

Für 4 Personen



Zutaten: 300g TK Spinat - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Öl - Salz - Pfeffer- 150g geriebener Käse - 250g Frischkäse - 2 Eier - 20 Cannellonis - 1 Glas Tomate-Basilikum Soße - 100ml Brühe


Zubereitung: Spinat auftauen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken und alles in heißem Öl andünsten. Spinat dazu tun und ca. 7 Minuten dünsten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Abkühlen lassen.


Käse mit Frischkäse, Eiern und Spinat gut vermischen. Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in die Cannelloni spritzen. Die gefüllten Cannelloni in eine gefettete Auflaufform legen. Die Tomaten-Basilikum Soße und Brühe aufkochen lassen und über die Nudeln gießen. Mit etwas Käse bestreuen und in den vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 35 Minuten backen.


Brokkoli Pasta

Für 4 Personen



Zutaten: 450 g Brokkoli - Salz - 1 Zwiebel - 200 g Kirschtomaten - 50 g Körner-Mix für Salate - 2 EL Öl - 200 ml Gemüsebrühe - 200 g Kräuterfrischkäse - Pfeffer - Zitronensaft - 500 g Tagliatelle


Zubereitung: Brokkoli Röschen halbieren. Brokkoli in Salzwasser garen, abgießen. Zwiebel abziehen und würfeln. Kirschtomaten waschen, halbieren. Salatkerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl anrösten.


Zwiebel im Öl dünsten, Brokkoli und Tomaten dazugeben, kurz weiterdünsten. Mit Brühe ablöschen. Frischkäse einrühren. Kräutersauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.



Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser garen. Tagliatelle abgießen, abtropfen lassen und mit der Brokkolisauce mischen. Pasta mit Salatkernen bestreut servieren.

Pasta mit Pilzsauce

Für 4 Personen



Zutaten: 100g gewürfelter Speck - 1 Zwiebel - 250g Hackfleisch - 125ml Rotwein - 400g gehackte Tomaten - 250g gemischte Pilze - 2 EL dunkle Marmelade - 500g Pasta - 2 Tomaten - gehackte Petersilie - Kräuter der Provence - Salz - Pfeffer - Öl


Zubereitung: 100 g gewürfelten Bauchspeck und 1 gehackte Zwiebel in 2 EL erhitztem Öl glasig dunsten. 250 g Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig braten, 400 g gehackte Tomaten aus der Dose und 125 ml Rotwein zugeben, mit Salz, Pfeffer und 1 EL Kräuter der Provence abschmecken
alles etwa 15 Minuten bei milder Hitze schmoren. 250 g gemischte Pilze klein schneiden, mit 2 EL Marmelade in die Sauce geben und 5 Minuten mitschmoren. 500 g Tagliatelle garen. 2 Tomaten häuten, entkernen und würfeln. Die Sauce mit den Tomatenwürfeln über die abgetropften Nudeln geben. 2 EL gehackte Petersilie darüberstreuen.

Gemüsespaghetti mit Hähnchen in Parmesankrusten

 Für 4 Personen




Zutaten: 4 Hähnchenfilets - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 4 EL Öl - 1 Packung stückige Tomaten - 1 TL getrockneter Oregano - Salz - Pfeffer - 200g Möhren - 1 Stange Porree - 10 Stiele Thymian - 300g Spaghetti - 1 Ei - 75g geriebener Parmesan-Käse - 40g Mehl



Zubereitung: Zwiebeln und Knoblauch schälen und beides würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Die Tomaten und Oregano dazugeben und aufkochen. Etwa 5 Minuten köcheln lassen und anschließend würzen.



Möhren schälen und in Stifte hobeln. Porree waschen und in feine Streifen schneiden. Thymianblättchen abzupfen und 4 Stiele zum garnieren übrig lassen. Filet waschen, trocken tupfen und flach klopfen. Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packunganweisung zubereiten und etwa 2 Minuten vor Ende der Garzeit die Gemüsestreifen hinzufügen.



Ei, etwas Salz und Pfeffer in einem tiefen Teller verquirlen. Käse und Thymian auf einem weiteren Teller mischen, sowie Mehl auf einem dritten Teller geben. Filet nun erst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Parmesan wenden. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und darin goldbraun anbraten.



Die Gemüse-Spaghetti auf ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Tomatensoße nochmals kurz erhitzen und mit den Gemüse-Spaghetti und dem Hähnchen auf Tellern anrichten und mit den Thymianstängeln servieren.


Tipp: Die Nudeln gerne auch mit Zucchini servieren.

Spaghetti mit Garnelen und Oliven

Für 4 Personen



Zutaten: 3 Knoblauchzehen - 2 rote Paprikaschoten - 250 g Kirschtomaten - l Glas (370 ml) schwarze Oliven ohne Stein - je 1 Bund Dill und Petersilie - l EL Öl - 12 rohe Garnelen - Salz - Pfeffer - 4 EL Creme fraiche - 400 g Spaghetti 



Zubereitung: Den Knoblauch schälen und hacken. Paprika putzen, waschen und klein schneiden. Tomaten waschen und putzen. Oliven abtropfen. Kräuter hacken. 


Öl in einer Pfanne erhitzen. Garnelen darin rundherum kräftig anbraten. Knoblauch zugeben, andünsten. Paprika, Tomaten und Oliven zugeben,ca. 10 Minuten braten. Würzen. Kräuter und Creme fraiche unterrühren. 


Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung zubereiten. Nudeln abgießen.
Mit der Garnelen-Pfanne mischen, auf Tellern anrichten und servieren.  
 


Pasta in Pilzsauce


Für 3-4 Personen



Zutaten: 500g Pilze (Pilzmischung) - 400 g Bandnudeln - 2 EL Öl - 4 gewürfelte Schalotten - 2 gewürfelte Knoblauchzehen - 4 EL Butter - 2 EL Creme fraiche - l Bund fein gehackte Petersilie - Salz - Pfeffer


Zubereitung: Pilze putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze darin bei starker Hitze rundherum kräftig anbraten. Schalotten und Knoblauch zugeben und kurz
mitbraten. 


Butter zugeben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, nach 10 Minuten sind die Pilze fertig. Creme fraiche und 2/3 der Petersilie unter die Pilze mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 


Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, mit den Pilzen und der restlichen Petersilie bestreut servieren. 

Guten Appetit! :)

Zucchini-Hack-Cannelloni

Für 3 Personen





Zutaten: 2 Knoblauchzehen - 2 kleine Zwiebeln - 1 Zucchini - 500 g Rinderhack - 3 1/2 EL OIivenöl - 1 1/2 EL Tomatenmark - Salz - Pfeffer - 2 EL abgezupfte Thymianblättchen - 12 Cannelloni - 500 ml fettarme Milch - 250 ml Gemüsebrühe - 6 gehäufte EL Mehlschwitze - 80 g Gouda 



 
 
Zubereitung: Knoblauch und Zwiebeln fein würfeln. Zucchini putzen und raspeln. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Hack darin ca. 4 Minuten anbraten. 1 weiteren EL Öl zugeben, Knoblauch, Zwiebeln und Zucchini 2 Minuten mitbraten. 






Hackmischung mit Salz, Pfeffer und 1 El Thymianblättchen würzen und kurz abkühlen lassen. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 30x20 cm) mit 1/2 El Öl fetten. Cannelloni mit der Hackmischung füllen und in die Form legen. Milch und Brühe in einem Topf aufkochen. Mit der Mehlschwitze abbinden. Mit Thymianblättchen würzen und gleichmäßig über die Nudeln gießen. 


Käse gleichmäßig über den Auflauf reiben. Cannelloni auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten goldbraun backen. Falls der Käse kurz vor Ende der Garzeit zu dunkel wird, evtl. mitAlufolie abdecken. 

OnePot Hähnchen in Spinatrahmnudeln


One-Pot-Rezept dauert etwa 15 Minuten



Zutaten für 4 Personen: 3 EL Olivenöl - 2-3 EL Mehl - 350 g Hähncheninnenfilet - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 100 g Sahne - 350 g Nudeln (z. B. Spaghetti oder Linguine) - 150 g Spinat - Salz - Pfeffer - 700 ml Wasser - Oregano - Basilikum


Zubereitung:
Olivenöl in eine tiefe Pfanne oder einen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken und zum heißen Öl geben und ca. 1 Min. braten. Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit dem Mehl vermischen. Fleisch mit in die Pfanne geben und 3 Min. scharf anbraten. Das restliche Mehl zufügen und kurz mitbraten. Nudeln, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben, sowie vom Wasser erst mal nur 500 ml hinzufügen. Die Zutaten kurz aufkochen lassen, dann Sahne zufügen. Den Deckel aufsetzen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen, dann umrühren und so lange weiter garen, bis die Nudeln "al dente" sind. 


Je nach Bedarf nun das restliche Wasser noch zufügen (wenn die Nudeln noch hart sind) oder die Soße bei geöffnetem Deckel noch 1-2 Min. köcheln lassen, damit die Flüssigkeit verdunstet (wenn zu viel Flüssigkeit in der Pfanne ist). 2 Min. vor Ende der Garzeit den Spinat zufügen und abschließend das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, gibt noch frische Kräuter wie Basilikum und Oregano dazu.

Tipp: Mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Tomaten - Mozzarella - Nudeln



Zutaten:
250g Nudeln     |     1 Kugel Mozzarella oder die Minis     |     Salz     |     Pfeffer
Tomaten soviel ihr mögt     |    
Olivenöl     |     1 Knobizehe     |     frischen Basilikum



Zubereitung:
Zu allererst die Nudeln kochen, die fertigen Nudeln mit Öl beträufeln und schwenken. Anschließend abkühlen lassen.
Die  Tomaten und den Mozzarella stückeln und mit gehacktem Basilikum, Salz, Pfeffer, gepressten Knobi und einem Schuss Öl vermischen. Nun kommen die Nudeln wieder ins Spiel, aber auch nur wenn sie abgekühlt sind, denn ansonsten schmilzt der Mozzarella. Guten Appetit! :)

Das Rezept habe ich übrigens hier entdeckt.