
Viele Leute fragen mich, wie ich denn zehn Länder in einem Jahr bereisen kann. Wie kann ich mir das Ganze leisten? Genau das werde ich euch in diesem Blogpost verraten. Zunächst einmal muss ich euch sagen, dass ich nicht an die Ferien gebunden bin und ich relativ spontan meinen Urlaub einreichen kann. Dieses Glück hat leider nicht Jeder, ich weiß es zu schätzen. Dennoch gibt es ja einige Glückspilze, die das ebenfalls haben und genau diese Glückspilze möchte ich hiermit besonders ansprechen.
Nea Kallikratia - Griechenland
Vielleicht
gibt es einige von euch die mich damals schon bei meiner USA Reise verfolgt
haben, diejenigen wissen, dass ich innerhalb von drei Monaten über 30 Städte,
17 Staaten, zwei Länder und eine Insel bereist habe. Das ganze Abenteuer hat mich weniger als 7.000€ gekostet. Das klingt im ersten Moment viel, aber das teuerste
war der Hin- und Rückflug, da ich relativ spät gebucht habe.
München - Rathausplatz/Frauenkirche | Amsterdam an einem der vielen Kanäle
1. Tipp: Früh buchen.
Frühbucher haben viel mehr Rabatte was Reisen
angeht. Auch gern gesehen sind spontane Reisen bei mir seit letztem Jahr, denn
ich habe vorletztes Jahr das Pech gehabt arbeitssuchend zu sein, somit hatte ich
natürlich nicht so viel Geld zur Verfügung und wusste auch nicht,
wann ich wieder neue Arbeit bekomme. Dies hat dazu geführt, dass ich leider
keine Frühbucherrabatte nutzen konnte. Im November vorletzten Jahres bin ich dann
relativ spontan nach London geflogen und ein Monat drauf nach Brüssel.
Zu Brüssel muss man sagen, dass es sehr, sehr, sehr oft günstige Flüge dorthin gibt und wenn ich sehr, sehr, sehr günstige Flüge meine, dann spreche ich von einem 1€, 3€ oder 5€ Hinflug und Rückflug, sprich ihr kommt für 2€, 6€ oder 10€ hin und zurück nach Brüssel z.B. aus Hamburg. Das ist doch der Wahnsinn! Es ist teurer von Neumünster aus zum Flughafen nach Hamburg mit dem Bus/Zug/Auto zu fahren, als nach Brüssel zu fliegen - könnt ihr euch das vorstellen?
Zu Brüssel muss man sagen, dass es sehr, sehr, sehr oft günstige Flüge dorthin gibt und wenn ich sehr, sehr, sehr günstige Flüge meine, dann spreche ich von einem 1€, 3€ oder 5€ Hinflug und Rückflug, sprich ihr kommt für 2€, 6€ oder 10€ hin und zurück nach Brüssel z.B. aus Hamburg. Das ist doch der Wahnsinn! Es ist teurer von Neumünster aus zum Flughafen nach Hamburg mit dem Bus/Zug/Auto zu fahren, als nach Brüssel zu fliegen - könnt ihr euch das vorstellen?
Die Ponte 25 de Abril in Lissabon - Portugal
2. Tipp:
Newsletter abonnieren.
In diesem Sinne - Newsletter können
nervig sein, aber sie können auch eine Hilfe sein. Ich habe einige
Fluggesellschaften und einige Facebook-Seiten abonniert, die immer wieder Push
Nachrichten senden, per Facebook, wie auch per Whatsapp. Auch wenn dies oft
eine sehr nervige Sache ist, ist das bei solchen Flügen und Hotelangeboten** super! Ich
schau eigentlich auf jedes Angebot, welches mir preislich und örtlich zusagt, an, denn es könnte natürlich sein, dass ich jetzt im Januar z.B. über
einen Urlaub im Juli nachdenke und Lust habe irgendwohin zu fliegen. Dafür
sind solche Angebote natürlich super, denn es gibt Einige, die früher Angebote
hochladen und es gibt natürlich auch ganz spontane Angebote, da muss man dann
natürlich schauen, dass man dann auch dementsprechend frei bekommt.
Atomium in Brüssel - Belgien
3. Tipp:
Zusatzbuchungen zeitig dazu buchen.
Es gibt nicht nur Frühbucher und
Lastminute Rabatte bezüglich Flügen, sondern auch für Hotels**, Appartements,
Mietwagen etc pp. Bucht ihr einen Mietwagen z.b. drei Monate vor eurer Reise ist es
mindestens zweimal so günstig, wie eine Woche vorher. Das ist nämlich oft das
Problem was viele machen, sie denken sich „den Wagen kann ich später noch
buchen“, ja Pustekuchen und dann ist der sehr teuer, deshalb wenn ihr wisst ihr
braucht ein Auto: immer gleich sofort buchen! Mein Tipp hierzu – schaut bei check24*, da gucke ich immer und ich habe
eigentlich bislang zu 90% das günstigste Angebot dort gefunden, ich schaue auch
immer danach, dass ich die ganzen Versicherungen dabei habe, sprich, dass
möglichst alle Häkchen grün sind, die grün sein können und nehme nicht
irgendwelche, wo irgendwas nicht mitversichert ist.
Park Güell in Barcelona - Spanien
4. Tipp:
Die Unterkunft.
Kommen wir nun zu Unterkunft: in Amerika
war das so, dass ich oft Couchsurfing*
gemacht habe, Airbnb* benutzte, Hostels,
Apartments, aber ich war auch in Hotels. Bei mir war also alles dabei, ihr
müsst natürlich schauen, was euch lieber ist - ein Wellnesshotel** oder eine
Unterkunft mit Schlafmöglichkeit und Bad. Mir war damals die Unterkunft relativ
egal, Hauptsache ein Dach überm Kopf, eine Schlafmöglichkeit und eine Dusche.
Genau deshalb war Couchsurfing natürlich ideal, denn beim Couchsurfing zahlt
ihr nichts, es sei denn ihr seid so nett und lädt die Bewohner zum Essen oder
zum Trinken ein oder wie z.B. ich, ich habe ganz viel Süßes aus Deutschland
dabei gehabt und habe dann Jedem, bei dem ich geschlafen habe, ein volles Päckchen Naschi gegeben.
Bei Airbnb z.B. gibt es viele
Möglichkeiten zu wohnen, ihr könnt euch ein Haus, eine Wohnung, ein Zimmer oder auch nur ein Bett mieten, es gibt aber auch super Angebote für Villen mit Pool und ähnlichen. Dort habe
ich auch schon einige Erfahrung gesammelt, sowohl positive als auch negative,
das gibt es aber auch bei Couchsurfing, also du weißt nie auf was für eine
Person du triffst, ob du dich mit ihr verstehst oder nicht, aber das kennt ihr
aus dem üblichen Lebenslagen wohl auch. Es gibt natürlich auch Couchsurf-Anbieter, die
gar nicht zu Hause sind, die dann sagen „hier der Schlüssel ist da und da,
bediene dich, fühl dich wie zu Hause“ das ist natürlich auch immer von Mensch
zu Mensch unterschiedlich, deshalb könnt ihr euch dann natürlich nicht auf
meine Aussage jetzt hier verlassen.
Positiv bei Couchsurfing und Airbnb ist
natürlich, dass das weltweit vertreten ist, was natürlich bei Hotels auch der
Fall ist, aber es ist dennoch was anderes in einem Hotel zu wohnen, als in
einer Wohnung, Haus, Villa von „Einheimischen“. Super ist natürlich, dass in
den meisten, wenn nicht sogar in allen Großstädten Airbnb und Couchsurfing
vertreten sind. In Amerika hatte ich das sehr häufig benutzt, aber in München
habe ich das auch schon mal in Anspruch genommen. Wenn die Bewohner der
Unterkunft auch noch Zeit und Lust haben etwas mit euch zu unternehmen desto
besser. Einiges habe ich dadurch erfahren können, denn schöne Spots kennen die
mit Sicherheit!
Gondelfahrt in Venedig auf dem Canal Grande - Italien
5. Tipp:
Kulinarisches erleben.
Die Sache mit dem Essen im Urlaub ist
für viele auch ein großes Thema. Sehr viele Menschen schauen nach Angeboten mit
„all inclusive“, was an sich nicht falsch ist, da es durchaus günstige Angebote
gibt, allerdings kann man auch hier in Fettnäpfchen treten und mehr zahlen,
oder ein völlig unappetitliches Buffet vorfinden im Hotel.
Ich buche mir meist Hotels/Hostels mit Frühstück**,
oder schaue, ob es die Möglichkeit gibt in der Nähe zu einem Bäcker oder
Supermarkt gehen zu können. In vielen Hotels wird das Frühstück an die
jeweiligen Länder angepasst, die im Hotel willkommen sind, einheimisches Essen
gibt es eher selten. Nun ja, warum ich aber hauptsächlich nur Frühstück buche ist,
dass ich gerne durch die Stadt gehe und mir ein schönes Restaurant aussuche,
vielleicht sogar eins, das mir empfohlen wurde. Hätte ich all inclusive würde
ich ein schlechtes Gewissen haben woanders essen zu gehen – es ist ja
schließlich schon bezahlt.
Was ich außerdem immer hilfreich finde ist z.B. bei Instagram diverse #Hashtags anzuschauen oder bei Pinterest diverse Schlagwörter einzugeben – sei es
Aktivitäten, schöne Plätzchen, geheime Buchten, leckere Restaurants – ihr
werdet sicherlich fündig. Das habe ich vor allem für Genf, Amsterdam und
München genutzt, da war ich mit Laura
unterwegs und die hat da auch ein Händchen für!
6. Tipp:
Reisefreudige suchen.
Wer kennt es nicht, man hat Familie und
Freunde, aber der Partner fehlt. So ging es mir die letzten Jahre auch – bis
ich dann im März letzten Jahres Meinen
gefunden habe. ♥ Ich wollte schon immer in die USA, hatte sogar über ein Au Pair
Jahr nachgedacht, doch hatte es damals alles nicht so ganz geklappt, wie geplant.
Somit hatte ich meine Ausbildung beendet und wollte danach durchstarten,
doch eine Sache hatte mich sehr lange beschäftigt – mit wem fliegst du hin und
startest einen der besten, geilsten und aufregendsten Urlaube? Alle meine
Freunde und Familienmitglieder haben gearbeitet, waren in der Schule oder am
Studieren.
Mit wem also hin? Fremde suchen? Das
wär’s doch, aber wo und wie Kontakt aufnehmen? Da ich damals in einigen Au Pair
Seiten bei Facebook war, wusste ich, dass dort auch sehr viele Gleichgesinnte
suchen – somit war das meine erste Anlaufstelle. Bei mir hat das
super geklappt und ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und musste die
meiste Zeit auch nicht alleine Reisen. Allerdings gibt es inzwischen auch sehr
viele Onlineportale in denen Menschen Mitreisende suchen, einige die mir
empfohlen wurden sind hier*, hier* und hier* zu finden, vielleicht ist das
ja auch was für euch.
Warum ich euch das Ganze erzähle – es
ist leider Fakt, dass Single-Reisen teurer sind, als mit mindestens zwei
Personen. Versucht also immer Jemanden zu finden, sei es in eurem
Familien-Freundes-Kreis oder eben auf Portalen, so können schließlich auch neue
Freundschaften entstehen, oder stellt euch vor ihr findet so eure große Liebe?!
Das wäre doch der ideale, schönste Nebeneffekt!
Altstadt in Genf - Schweiz
Liverpool - Großbritannien | Danzig - Polen
So sah es bei mir
2017 aus:
🇬🇧 10.-12. Februar -
Manchester, Großbritannien 🇬🇧
🇬🇧 11. Februar -
Liverpool, Großbritannien 🇬🇧
🇨🇭 17.-19. Februar - Genf,
Schweiz 🇨🇭
🇫🇷 18. Februar -
Yvoire, Frankreich 🇫🇷
🇮🇹 03.-05. März -
Mailand, Italien 🇮🇹
🇳🇱 24.-26. März - Amsterdam,
Niederlande 🇳🇱
🇵🇱 29. März - 02. April -
Malbork, Polen 🇵🇱
🇵🇹 29. April - 03. Mai
- Lissabon, Portugal 🇵🇹
🇬🇷 06.-09. Mai - Nea
Kallikratia, Griechenland 🇬🇷
🇩🇪 19.-21. Mai -
München, Deutschland 🇩🇪
🇵🇱 09.-11. Juni - Mielno, Polen 🇵🇱
🇪🇸 17.-24. Juni -
Betlem, Mallorca, Spanien 🇪🇸
🇮🇹 10.-13. August -
Venedig, Italien 🇮🇹
🇵🇱 23.-29. August - Danzig, Polen 🇵🇱
🇩🇪 30. September - 01.
Oktober - Berlin, Deutschland 🇩🇪
🇪🇸 01.-03. Dezember -
Barcelona, Spanien 🇪🇸
*Die Links sind keine Affilate.
**Bei dem Link für Booking.com bekommt ihr bei erfolgreicher Buchung 15€ geschenkt und ich freundlicher Weise auch. Würde mich also sehr drüber freuen, wenn ihr den Link benutzt! :-)
**Bei dem Link für Booking.com bekommt ihr bei erfolgreicher Buchung 15€ geschenkt und ich freundlicher Weise auch. Würde mich also sehr drüber freuen, wenn ihr den Link benutzt! :-)
Wow, das inspiriert richtig und macht mir als arme Schülerin Hoffnung! Danke für die ganzen liebe Tipps!
AntwortenLöschenUhi, Hut ab für deine vielen Reisen im 2017! Da ist echt schon Einiges zusammengekommen.
AntwortenLöschenWas Instagram angeht: da finde ich auch immer die besten Specials! Gerade Essens-technisch ein Muss sich da vor seinen Reisen immer mal wieder durchzuklicken :)
Liebst,
Jacky
Wow nicht schlecht!
AntwortenLöschenDas sind wirklich tolle Tipps! Werde ich mir merken! :-)
Liebe Grüße Sarah <3
wow, das ist eine mega coole Reise-Inspiration liebe Moni! va. weil ich als Studentin eben nicht die riesen Sprünge machen kann und immer ein bissel knapp bei Kasse bin ;)
AntwortenLöschenPortugal könnte mir gefallen!
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Cooler Beitrag! Da bekomme ich gleich Lust zu reisen. Und neidisch bin ich auch! Werde mal mit meinem Freund reden, dass wir dieses Jahr ein paar Kurztrips machen, zuerst geht es ja jetzt nach Japan, aber das Jahr ist noch so lang und wir können noch so viel machen! Den Beitrag nehme ich in meine Blogperlen auf, die erscheinen Anfang April!
AntwortenLöschenHuhu, am Atomium war ich auch schön. :)
AntwortenLöschenKleiner Hinweis: Wenn du zwei Bilder nebeneinander hast, wird bei mir noch zerstückelter Text dazwischen angezeigt. Sieht merkwürdig aus.
Liebe Grüße,
Marie
Hallo,
AntwortenLöschenDas erinnert mich daran, dass ich dringend unseren Sommerurlaub buchen sollte ... Danke für die Erinnerung!
Fröhliche Ostern!
Liebe Grüße,
Verena
Boa, das klingt toll! Ich schau auch immer nach solchen Schnäppchentipps, aber so viel bin ich in einem Jahr auch noch nicht gereist. Echt beneidenswert und super inspirierend!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna