Lust auf Salat, doch nicht auf das "Übliche"? Dann habe ich hier genau den richtigen Salat für euch. Er schmeckt nicht nur super frisch und leicht säuerlich, sondern ist auch kalt und warm zu genießen!
Posts mit dem Label Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sommerlicher Avocado Orangen Salat
27. Juli 2018
Guten Tag ihr
Lieben!
Was sagt ihr
zu diesen wunderbaren, heißen Tagen? Kommt ihr da auch ordentlich ins Schwitzen
und habt nicht wirklich Lust noch in der Küche zu stehen? Bei mir gibt’s bei diesen
Tagen fast nur Salate und Kaltes. Deshalb möchte ich euch heute ein leckeres, neues Rezept vorschlagen, was
vielleicht auch für den ein oder anderen ideal und schmackhaft ist.
Knackiger Rote Beete Salat
26. April 2018
Asiatisch angehauchter Salat mit Kajnok und Sesam
5. September 2016
Es ist warm draußen und die Luft staut sich in der Wohnung. Man möchte etwas essen, hat aber nicht sonderlich Lust auf was warmes, wer kennt es im Sommer nicht auch? Da habe ich das ideale Rezept für euch, denn man kann es warm, als auch kalt genießen. Entweder die Nudeln anbraten oder kalt mit dem Rest servieren.
Spinatsalat mit Himbeerdressing
6. Januar 2016
Für 4 Personen
Zutaten: 500g frischer Babyspinat - 1 Packung Pinienkerne - 250g Feta - 300g Hähnchenbrustfilets - Salz - Pfeffer - Öl - Himbeerdressing
Zutaten Himbeerdressing: 150g Himbeeren - 6EL Balsamico - 4EL Öl - Salz - Pfeffer
Zubereitung: Die Pinienkerne in einer großen Pfanne ohne Öl leicht anrösten und auf einen Teller zum auskühlen tun. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in kleine mundgerechte Stücke schneiden. Diese nun in der Pfanne von den Pinienkernen mit Öl schön anbraten. Diese anschließend
ebenfalls auf ein Teller zum abkühlen tun. Nun den Babyspinat waschen,
trocken tupfen und ggf die Stängel abschneiden und wer mag auch den Spinat klein schneiden. Auf den Babyspinat den Feta nun zerbröseln. Wenn Hähnchen und Pinienkerne abgekühlt sind kommen diese in die Schüssel,
diese nun gut durchmischen. Nachdem der Salat auf vier Schüssel
verteilt wurden kommt das Himbeerdressing drauf, jeder soviel er mag.
Himbeerdressing: Die Himbeeren in einem großen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Nun 6 EL Balsamico (ggf etwas mehr), das Öl, Salz und Pfeffer hinzugeben. Dressing abschmecken.
Bulgursalat mit Hackröllchen
28. Dezember 2015
Für 8-10 Personen (ideal für Partys)
Zutaten: 400g Bulgur/Quinoa Mischung - Salz - 600g Möhren - 12EL Öl - 1TL Kreuzkümmel - 125g gehackte Mandeln ohne Haut - 2 Dosen Kichererbsen - 250g gelbe Kirschtomaten - 500g Tomaten - 1 Dose Mais - 1 Topf Petersilie - Saft von 3 Limetten - Pfeffer - 1 Zwiebel - 750g Hackfleisch - 2EL Tomatenmark - 1 Ei - 2EL Paniermehl - 1Msp. Zimt - 4 Stiele Minze - 300g griechischer Sahnejoghurt - halbe Gurke
Zubereitung: Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und anschließend abkühlen lassen. Möhren schälen und schräg in kleine Scheiben schneiden, danach in 2EL Öl andünsten und mit Salz und Kümmel würzen und auskühlen.
Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten und abkühlen lassen. Kichererbsen abtropfen lassen. Tomaten waschen und würfeln. Petersilie waschen und hacken. Alles nun mit dem Bulgur vermischen und mit dem Limettensaft, 6EL Öl, Salz und Pfeffer würzen. Dies nun 30 Minute ziehen lassen.
Zwiebeln würfeln, mit Hack, Tomatenmark, Ei und Paniermehl verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. Aus dem Teig nun etwa 25 Hackröllchen formen. 4EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen darin unter Wenden etwa 8 Minuten braten und anschließend mit dem Salat anrichten.
Minzblätter abzupfen und fein hacken. Die Gurke fein raspeln und nun beides mit Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun den Minzjoghurt zum Salat reichen.
Gefüllte Hähnchenfilets
19. Dezember 2015
Für 4 Personen
Zutaten: 4 Hähnchenbrustfilets - 30g Oliven mit Paprikapaste - 50g Feta - 4TL grünes Pesto - Salz - Pfeffer - 3EL Öl - 2EL Weißweinessig - 1 Prise Zucker - 100g Rucola - 2 Tomaten - Holzspieße - Baguette
Zubereitung: Oliven in Scheiben schneiden, sowie den Feta in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Hähnchenfilets waschen und trocken tupfen. In die Hähnchenfilets nun eine Tasche schneiden, die Innenseiten werden dann mit jeweils 1TL Pesto bestrichen. Die Taschen dann anschließend mit Oliven und Feta füllen und ggf mit Holzspießchen fixieren. Mit Pfeffer und Salz von beiden Seiten würzen und in 1EL Öl nun in einer ofenfesten Pfanne scharf von beiden Seiten anbraten. Nun das Fleisch samt Pfanne in den vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten gar backen.
Das Baguette, falls noch nicht gebacken ebenfalls in Ofen geben und goldig backen. Tomaten waschen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben, Rucola waschen und ggf klein zuppeln. Wer möchte kann nun auch noch etwas Feta klein schneiden oder zerbröseln und ebenfalls in die Schüssel geben.
Für die Vinaigrette den Essig mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren. 2 EL Öl nach und nach unterschlagen. Dies nun über den Salat geben und gut verrühren. Nun das Hähnchenfilet mit dem Salat und Baguette anrichten.
Tomaten - Mozzarella - Nudeln
4. Dezember 2012
Zutaten:
250g Nudeln | 1 Kugel Mozzarella oder die Minis | Salz | Pfeffer
Tomaten soviel ihr mögt | Olivenöl | 1 Knobizehe | frischen Basilikum
Tomaten soviel ihr mögt | Olivenöl | 1 Knobizehe | frischen Basilikum
Zubereitung:
Zu allererst die Nudeln kochen, die fertigen Nudeln mit Öl beträufeln und schwenken. Anschließend abkühlen lassen. Die Tomaten und den Mozzarella stückeln und mit gehacktem Basilikum, Salz, Pfeffer, gepressten Knobi und einem Schuss Öl vermischen. Nun kommen die Nudeln wieder ins Spiel, aber auch nur wenn sie abgekühlt sind, denn ansonsten schmilzt der Mozzarella. Guten Appetit! :)
Zu allererst die Nudeln kochen, die fertigen Nudeln mit Öl beträufeln und schwenken. Anschließend abkühlen lassen. Die Tomaten und den Mozzarella stückeln und mit gehacktem Basilikum, Salz, Pfeffer, gepressten Knobi und einem Schuss Öl vermischen. Nun kommen die Nudeln wieder ins Spiel, aber auch nur wenn sie abgekühlt sind, denn ansonsten schmilzt der Mozzarella. Guten Appetit! :)
Das Rezept habe ich übrigens hier entdeckt.
Tomate - Mozzarella - Salat
4. November 2012
Man brauch:
Cocktailtomaten | Mini-Mozzarellas | Basilikum | Knobi
Salz und Pfeffer | Öl
Zubereitung:
Die Tomaten vierteln, die Mozzarella Kügelchen halbieren. Den Basilikum schön klein hacken, ebenso den Knobi. Ich allerdings bin nicht so für Knobi, hab den immer rausgepuhlt^^ Alles schön pfeffern und salzen, sowie mit Öl beträufeln, alles miteinander vermischen und feritg ist der Mini-Salat. Guten Appetit! :)
Couscous Salat
24. Juli 2012
Einen schönen Dienstagabend wünsche ich euch :)
Auf meiner Facebook-Seite habe ich euch bereits letztes Wochenende ein Bild von meinem allerersten Couscous Salat hochgeladen. Nun folgt das Rezept, welches ich von hier habe, allerdings habe ich es noch umgeändert. Außerdem gibts hier keine Handyfotos.
Zutaten:
250g Couscous
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
2 Zitronen
1 Zwiebel
3 Tomaten
1 Glas schwarze Oliven
Hand voll Petersilie
Salz, Pfeffer und Öl
Zubereitung:
Den Couscous wie auf der Verpackung zubereiten. Sollte eigentlich immer 1:1 sein. Ein Teil Couscous und ein Teil heißes Wasser. Dies macht ihr in einer Schüssel, welche ihr zehn Minuten bei Seite stellt. In der Zeit kippt ihr das Olivenwasser aus und schneidet die Oliven klein, ihr könnt sie natürlich auch ganz lassen. Die Tomaten, die Zwiebel und die Paprikas waschen und klein schnibbeln (die wollt ihr sicherlich nicht im Ganzen im Salat haben). Das solltet ihr alles in zehn Minuten schaffen. Den Couscous lockert ihr mit einer Gabel auf und vermengt diesen mit den Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Paprikas. Petersilie klein hacken und ebenfalls hineintun. Obendrauf gibts noch den Saft, welchen ihr aus den zwei Zitronen ausdrückt. Alles schön pfeffern und salzen, sowie mit Olivenöl beträufeln. Gut vermischen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag könnt ihr dann nochmal nach salzen und pfeffern, also je nach Bedarf, und fertig ist euer Couscous Salat. Guten Appetit!
Abonnieren
Posts (Atom)