Der Herbst startet bei mir üblicherweise mit einem
Pumpkin Spice Latte und bei euch? Aber da mir der ständige Gang zum
nächstgelegendem Starbucks zu nervig und auf Dauer auch ziemlich teuer ist,
dachte ich mir, dass ich mir meine eigene Pumpkin Spice Gewürzmischung
herstelle. Diese kann ich dann nicht nur für die tägliche Kaffeedosis
verwenden, sondern auch andere Leckereien damit zaubern. Ihr braucht auch
unbedingt das süchtig machende Pumpkin Spice?
Posts mit dem Label Gugel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Pumpkin Spice Gewürzmischung selbst gemacht
20. September 2017
Labels:
Brot,
Eingemacht,
Gebäck,
Getränk,
Gugel,
Kekse,
Kuchen/Torte,
Muffins/Cupcake,
Nachspeise,
Pralinen/Trüffel
Orangen Schokotraum mit Physalis als Mini-Gugls
25. Juli 2016
Kuchen in all möglichen Formen und Farben sind schon was Tolles! Doch im Sommer werden Kuchen ja meist nicht so gerne gegessen, da sie so schwer sind, aber hey - wie wäre es mit einer Mini-Variante? Ja genau, ich spreche von Gugls - mit einem, oder vielleicht auch zwei, Happs im Mund genau das richtige für warme Tage bei denen man nicht auf Kuchen verzichten kann. Aber auch super zum mitnehmen, wie ihr das hinbekommt...seht selbst!
Cranberry - Gugels
3. Februar 2013
Es ist wieder Gugel Zeit. Diese kleinen Küchlein sind einfach zu süß, ich muss mehr davon haben! Am liebsten jeden Tag neue, aber das wäre wohl zu viel des Guten :-D Eigentlich sollten es keine Cranberry - Gugels werden, aber ich sah einfach die Packung mit den süßen roten Cranberries und dann musste ich sie einfach
kleinschnibbeln und mit in den Teig untermischen :)
Zutaten:
3 Tassen Mehl | 3/4 Tasse Zucker | 1 Tasse Milch | 1 Tasse Rapsöl
1 Päckchen Vanillezucker | 1 Päckchen Backpulver | 2 Eier | 1 Prise Salz
nach Belieben Schokotröpchen, frisches oder getrocknetes Obst, etc.
1 Päckchen Vanillezucker | 1 Päckchen Backpulver | 2 Eier | 1 Prise Salz
nach Belieben Schokotröpchen, frisches oder getrocknetes Obst, etc.
Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren und den Teig in eine beschichtete Form geben oder aber in Muffinförmchen. Nun bei 150°C Umluft für 25 Minuten backen. Fertig - guten Appetit! :)
Als kleiner Tipp, ich würde mit dem Teig die Guglförmchen nicht so voll hauen, denn wie ihr seht sieht das hier eher nach sehr schönen Muffins aus. Dafür ist der Teig nämlich perfekt, genau wie kleine Mini-Küchlein :)
Eierlikör - Gugels und Muffins
24. Januar 2013
Hallöchen meine Süßen.
Bei der lieben Marie habe ich vor kurzem ein schnelles, leckeres Rezeptchen gesehen, was ich mal ausprobieren wollte, wenn ich mir Gugelförmchen kaufe. Nun ja, kaum war ich Montag mit Mutti in Kiel shoppen habe ich im vorbeigehen bei Nanu-Nana Gugelförmchen gesehen und für das Geld MUSSTE ich sie einfach mitnehmen! Dann konnte ich einfach nicht und musste loslegen. Meine ersten Gugels :)
5 Eier | 2 Pck. Vanillezucker | 250 g Puderzucker | 250 ml Eierlikör
250 ml Öl | 125 g Mehl | 125 g Speisestärke | 1 Pck. Backpulve
250 ml Öl | 125 g Mehl | 125 g Speisestärke | 1 Pck. Backpulve
Zubereitung:
Die Eier mit dem
Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Öl und Eierlikör dazugeben.
Die restlichen Zutaten unterziehen bis ein glatter Teig entsteht. Die Backform einfetten (und nach Belieben mit Semmelbrösseln bestreuen) und den Teig einfüllen. Den Kuchen bei 175°C backen. Für Muffins/Minigugels ca. 20 Minuten.
Für einen Gugelhupf ca. 60 Minuten (Stäbchenprobe).
Die abgekühlten Küchlein mit Puderzucker bestäuben oder einen Zuckerguss mit Eierlikör anrühren.
Für einen Gugelhupf ca. 60 Minuten (Stäbchenprobe).
Die abgekühlten Küchlein mit Puderzucker bestäuben oder einen Zuckerguss mit Eierlikör anrühren.
Abonnieren
Posts (Atom)