Mini Haul bei Rossmann

Hey meine Süßen. Ich hab euch schon länger keinen Einkauf mehr von mir gezeigt, also wird es mal wieder höchste Zeit! Ich bin auch gar nicht mehr so die, die immer bei DM und Rossmann einkauft, weil ich ja nun bei Rossmann arbeite und alles täglich vor Augen habe, bei manchen Dingen denke ich mir immer "haben will" aber dann siegt die Vernunft :-D Vorallem auch jetzt der Fastenmonat ist ja sowieso mein Einkauf bei DM gestichen und ganz ehrlich eigentlich brauche ich das auch nicht. Ich habe tauuuusende Bodylotions und Cremes, die ich teilweise noch nicht mal benutze.. das Einzige was ich wirklich vermisse sind Nagellacke und Lippenstifte von DM!!! Vorallem hat p2 ja die neue Kollektion und da sind soooooo viele tolle schöne Farben, da stimmt ihr mir doch sicherlich zu, oder? Na ja ich zeige euch mal einen etwas älteren Haul, der in den ganzen verwirrenden Ordnern meines Laptops verschwunden sind. Ich hoffe es gefällt euch :)


Peelingpads - Heiße Acerola Kirsch (zu dem Zeitpunkt war ich bisschen krank) - meine liebsten Garnier Deos - Nagellackentferner von essence - head and shoulders milde Pflege (wollt ich mal ausprobieren) - Colour B4 Haarentfärber (hab ja momentan rotes Haar und da ich bald wieder braun werden will sollte das bisschen helfen) - Augenmakeup Entfernerpads ölhaltig (zum testen) - Live Color XXL (war stark reduziert und die Farbe hatte ich auch noch nie) - Garnier Haarfarbe (war ebenfalls sehr stark reduziert und wollt ich auch mal testen) - Duschöl von ISANA (zum testen) - Catrice Nagellack (der ist so schön) Nivea Duschöl (das riecht so toll, ebenfalls zum testen).


Leoporello Set ist ebenfalls von Rossmann und die Fähnchen, sowie die Anhänger habe ich von tedox.




Seamstress Fondant Cake



Hey meine Lieben. Ich habe euch ja schon meine tolle Rocher Torte gezeigt, welche ich für meine Muttis Geburtstag gemacht habe (hier), aber das war nicht das einzige, was ich gebacken haben. Ich war fleißig am backen und dekorieren, vielleicht hat der ein oder andere das Bild schon bei Instagram gesehen, aber für all die, die es noch nicht kennen, hier ist meine zweiter Fondant Kuchen. Das Grundrezept habe ich von hier habe es allerdings ohne Frosting und ohne die Lebensmittelfarbe gemacht. Ich Dummi hab auch nicht dran gedacht den Kuchen gleich in drei Teile zu teilen, wie hier (wegen der verschiedenen Farben), sondern habe ihn im Ganzen reingeschoben, musste somit auch viel länger drin bleiben, zum Glück hatte ich Zeit, sonst wäre das bisschen in die Hose gegangen haha. Aber nun ja seht selbst :) 
Meine Mutti ist Näherin von Beruf und deshalb auch die Deko.



 Zutaten für 20 cm Durchmesser:
300g weiche Butter
280g Zucker
6 Eier
50ml Buttermilch
1Pck Backpulver
220g Mehl
100g Speisestärke
ggf. Lebensmittelfarbe



Zubereitung:
Für den Teig die Butter und den Zucker schaumig rühren. Alle anderen Zutaten dazugeben. (Wer es farbig mag: Den Teig dritteln und in drei kleine Schälchen verteilen. Einen blau Färben, einen Teig rot Färben und den letzten natur belassen.) Die Springform fetten und bemehlen und nun die Böden nach und nach backen. Bei 150°C Umluft ca. 25-30Minuten (wenn man drei Teile daraus macht, ich habe für das Ganze etwa eine dreiviertel bis Stunde gebraucht, man muss ab und zu den Zahnstochertest machen). Wenn alle Böden fertig sind, diese mit Marmelade bestreichen (ich habe selbstgemachte Heidelbeermarmelade genommen) und schichten. Diese dann mit dem Fondant bedecken (zum befestigen habe ich Agavendicksaft genommen, ich hätte mir doch lieber eine Puderzuckermasse zusammengemischt, wäre nicht so eine Kleckerei gewesen) und kalt stellen, es sollte aber nicht der Kühlschrank sein, denn sonst wird das Fondant matschig. 







Deko-Bummelei

Hey meine Lieben ich hab euch ja noch gar nicht meine günstig ergatterten Schätze gezeigt. Ich habe Ende Dezember, oder war es Anfang Januar?!, na ja ist ja auch egal, auf jeden fall habe ich mich schon für Weihnachten 2013 vorbereitet. Ich denke viele dieser Dinge kommen bestimmt auch wieder Ende dieses Jahres in die Rossmann Filialen, aber ich hab diese nun günstiger ergattert hihi. Wie gefallen sie euch?









Die Dinge oberhalb benutze ich nciht nur zr Weihnachtszeit, die Kerze mit Kerzenständer, sowie das Herz haben einen Platz auf meinem Tisch bekommen. Die beiden Herzkästchen mit Glas sind ebenfalls im täglichen Gebrauch. Die Kerzen sind eigentlich zu einer zweichfachen Verwendung gekauft worden, zu erst halt als Kerze und dann schön sauber gemacht werde ich sie als Blumtöpfchen oder für kleinere Desserts benutzen, mal schauen :)
Und nun hier unten könnt ihr meine ergatterten Weihnachtsdekoartikel:








Rocher Torte



Halli, hallo meine Lieben. Puuuh, endlich ist das Wochenende vorbei und somit auch der Stress! Meine Mutti hat 50. Geburtstag gefeiert und ich war deshalb auch bisschen gestresst, was sind bis letzter Woche hingezogen hat, da dort auch noch eine Freundin von mir Geburtstag hatte. Dann die ganze Arbeit, das frühe aufstehen, müde sein, Freunde treffen, nebenbei zum Sport gehen und dann auch noch auf die Ernährung achten und aufräumen.. da ist leider keine Zeit/Lust mehr da gewesen um den Laptop aufzuschlagen und für euch etwas zu schreiben. Aber nun sitze ich gemütlich auf meinem Bett, gucke Freundschaft Plus und tippe den Text hier für euch ab. Nun es werden auch viele weitere Posts folgen, denn ich habe mir für heute vorgenommen einiges auf die Beine zu stellen. Denn ihr wollt ja nicht nur Freitagsfüller lesen, oder? Also auf gehts mit einer Rocher Torte, welche ich für meine Muttis 50. gemacht habe. Sie liiiiebt Rocher und vor einigen Monaten habe ich hier dieses Rezept gefunden und sofort abgespeichert :) Vielleicht ist es ja auch was für euch? 




 Man braucht:
150g weiche Butter
75g Mehl
4 Eier
4TL Backpulver
200g gemahlene Haselnüsse
600g Sahne
3 Sahnesteif
7EL Nutella
130g Zucker
2EL Vanillezucker
16 Rochers + Rochers zum Dekorieren




Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und anschließend die Eier unterrühren. Nun Mehl, Backpulver und die gemahlenen Nüsse untermengen und zu einem schönen Teig verarbeiten. Alles in eine 24cm-Form geben (ich habe eine 26cm Form benutzt) und bei 160 Grad ca. 30 Minuten backen. Nachdem ihr euren Boden fertig habe müsst ihr etwa 4EL Nutella erwärmen und den Kuchen damit bestreichen und anschließend auskühlen lassen. Während euer Kuchenboden auskühlt räumt ihr in Ruhe die Küche auf und nachdem das fertig ist könnt ihr nun auch schon mit dem zweiten Teil der Torte beginnen. Einfach 16 Rochers mit 2EL Nutella in einer etwas größeren Schüssel zerkleinern. Nebenbei in einer anderen Schüssel 400g Sahne mit 2 Päckchen Sahnesteif steif schlagen, immer schön den "Schüssel-über-dem-Kopf-Umdreheffekt" ausprobieren. Die Sahne nun unter die Rochermasse heben und gut verrühren, damit die ganze Masse eine hellbraune Farbe angenommen hat. Jetzt alles auf den Boden geben und gut verteilen, anschließend 1 Stunde kalt stellen. Nach der Stunde das restliche Nutella erwärmen und auf die Torte sprenkeln und erneut ca. 30 Minuten kalt stellen. Nun müsst ihr die restliche Sahne mit Vanillezucker und restlichem Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel tun und auf die Torte 12 Tupfen spritzen und jeweils einen Rocher darauf legen, natürlich nur wer mag :) Gutes Gelingen. Würde mich freuen über eure Erfahrungen oder andere Rocher Rezepte freuen.