cake in a mug

Hey meine Lieben. Wie ihr ja eventuell schon in meinem "10 kulinarische Fragen"-Post gelesen habt, habe ich nachdem ich diesen Post geschrieben habe (nicht die veröffentlichte Zeit) mir einen Mikrowellenkuchen gemacht. Habe ihn schon des öfteren gemacht, allerdings ging er beim ersten Mal schief, er wurde echt schnell hart und hat zu sehr nach Schoki geschmeckt. Beim zweiten und den darauf folgenden Malen war er super lecker, aber ich bruachte mal eine Abwechslung. Diesmal hatte ich allerdings nicht so Lust auf Schoki, also beschloss ich mir einen hellen Kuchen zu machen.. Also husch husch ab in die Küche, schnappt euch die Zutaten, eine Schüssel oder einen Becher und etwas zum umrühren.

 

Zutaten für einen Kuchen:
 4EL Mehl  |  4EL Zucker  |  2EL Kakao  |  1EL Milch  |  2EL Öl  |  1 Ei



Zubereitung:
 Alle Zutaten miteinander mischen und nun für 3 Minuten in die Mikrowelle. Schwubbs die wubbs fertig ist euer Kuchen, ideal für spontane Gäste :) Kleiner Tipp von mir, verquirlt das Ei vorher und nimmt nur 3 EL, dann wird es nicht so hart. Ich hab für meine "helle Version" Vanillekakaopulver benutzt klappt auch supi. Achja und ganze 3 Minuten müssen es auch nicht immer sein, kommt auf die Mikrowelle drauf an, also lieber ab und an mal schauen euren "Cake in a mug" :) 


PS: Hab die gelbe Schüssel ja schon bisschen ungünstig gewählt, aber hatte eigentlich nicht vor einen Post drüber zu machen, doch dann fiel mir ein, dass es bei mir noch keinen davon gibt :)

Nagellack Bummelei


Sooo meine Lieben, ich bin nach zwei Wochen mal wieder zu Hause. Nun kann ich endlich mal wie gewohnt eure Blogs lesen und kommentieren, hier in diesem Kaff gibts ja nur einen PC Raum und kein WLAN - ätzend! Aber gut, kommen wir zum eigentlichen Thema.. wie ihr ja bekanntlich wisst, bin ich ein Nagellackjunkie (ja Mama, ich geb es ja zu^^)! Und es mussten in letzter Zeit wieder so einige mit mir mit, aber zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich einige davon günstig ersteigert habe, geschenkt bekam oooooder aber noch nicht in meinem Farbsortiment hatte :)



Den schönen glitzernden Nagellack habe ich von Rossmann. Mein Vorwand war, dass ich solch ein glitzer ja schon immer haben wollte. Passte damals perfekt zu meiner Vorstellung, welche ich mir für mein Nageldesign zu Weihnachten vorgestellt habe.


In den habe ich mich bei Edeka in Aschersleben verliebt. Aschers-waaas?!, ja genau, Aschersleben, das liegt in Sachsen-Anhalt und liegt einige Kilometer von dem Dörfchen entfernt, wo ich immer zur Schule gehe. Vor allem gibt es bei mir noch nicht einmal diese Marke "wet'n wild". 


Die drei Süßen Manhatten Nagellacke habe ich von der lieben Svenja aus meiner Klasse geschenkt bekommen, als wir das letzte mal beim Schulblock waren :) 


Total tolle Farben, allerdings deckt das rot leider nicht so schön, aber dafür ...


... liebe ich das grün umso mehr! :)


Wie ihr an der schönen Marke erkennen könnt seht ihr nun einige Douglas Nagellacke, dieses rot habe ich mir gekauft, weil ich eigentlich annahm, dass es leicht mattig ist, was leider nicht so ganz der Fall ist, aber es dennoch total hübsch aussieht :)


Piiink! Und dann auch gleich noch echt so ein total krasses :) Wollte ich schon immer mal haben, hab allerdings nie so eins gefunden, was mir auf Anhieb so gefallen hat wie das hier :)


Dieser kleine süße hat mich total angelächelt und meinte nur "Mich hast du noch nicht, du brauchst mich in deiner Sammluuuung!" :-D


Eiiiigentlich wollte ich nur den lilanen Lack kaufen, aber dann sah ich diesen leuchtend, hellen, blauen Lack und er schrie förmlich "Mamaaaa, nimm mich mit!" :-D


Und hier ist er, der Nagellack unter den Nagellacken! Glitzer pur!! Ihr kennt doch sicherlich alle diese typischen glitzernden Schuhe, die alle hochladen, jaaa, er sieht genauso aus! Einfach nur hammer.. ich habe mich auf den ersten Blick in ihn verliebt und er musste mit! Er hat auch den Nagellack, den ich ganz oben habe gleich vom ersten Platz geschubst :-D :)


Lachs mit Kartoffelplätzchen


Sooo meine Lieben, es war mal wieder Zeit für ein bisschen Kochspaß am Herd für die Familie. Ich habe mal wieder aus dem super Heftchen Rezepte pur mir was Schönes ausgesucht und wollt es mal mit euch teilen. 
Es hat richtig lecker geschmeckt, vorallem die Kartoffelplätzchen waren mal eine Abwechslung von normalen Kartoffeln bzw Püree. Also viel Spaß beim nachmachen :)



Zutaten (für 4 Personen):
500g Kartoffeln  |  1 Stange Porree  |  70g Mehl (ihr braucht aber sicherlich viel mehr)  |  1 Ei
100g Paniermehl  |  4 EL Öl  |  1 (Bio-)Zitrone  |  4 Lachsfilets  |  4 Thymian Stiele  |  Salz und Pfeffer


Zubereitung:
Kartoffeln in Wasser ca. 20 Minuten kochen. Währenddessen den Porree putzen und klein schneiden. Die Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen, damit man sie dann leichter pellen kann. Die noch warmen Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit Mehl, Ei und Porree verkneten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle formen und in dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben in Paniermehl wenden und gleichzeitig Öl in der Pfanne erhitzen. In das erhitze Öl dann die Kartoffelscheiben darin von beiden Seiten etwa 3 Minuten goldbraun braten. 
Die Zitronenschale abreiben, den Lachs waschen und trocken tupfen. Nun diesen mit Salz, Pfeffer und der Zitronenschale würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Lachs darin unter Wenden ca. 5 Minuten braten. Mit Thymian belegen. Als Tipp gibt es hier einen Gurkensalat zur Beilage. Guten Appetit! :)





Masking Tapes Fähnchen

Hey meine lieben DIY-Begeisterten :)
Ich habe vor einigen Wochen mal aus Langeweile, wirklicher Langeweile beschlossen kleine 
Fähnchen aus Masking Tapes zu machen. Wirklich einfach und ich weiß auch nicht, 
ob man das offiziell DIY nennen darf, aber ich mach's einfach mal :)


Ihr braucht einfach so viele Zahnstocher nehmen wie ihr möchtet und dann mit dem Masking Tape eurer Wahl bekleben. Sprich ihr schneidet einen Streifen ab und klebt so euren Zahnstocher mittig auf das Tape. Nun klebt ihr beide Enden aneinander und habt ein gerades Fähnchen, wenn ihr allerdings wie ich solche Zacken haben möchtet müsst ihr einfach nur ein Dreieck hineinschneiden und zack, fertig! :)


Nun können die süßen Dinger eure Cupcakes, Muffins, Küchlein, Kuchen, etc. schmücken und noch schöner aussehen lassen hihi :) Habt ihr auch sowas schon mal gemacht? Bzw wie findet ihrs? :)





Rossmann und DM

Hey meine Süßen, lang ist es schon her, dass ich euch einen Haul gezeigt habe. Okay, der Primark Haul ist zwar schon etwas lange her (da fällt mir ein, dass ich vergessen habe euch einen Primark Haul zu zeigen, habe ich letztens Bilder gesehen und dachte nur uuuups), aber ich meine so in Richtung Rossmann, DM, Nanu-Nana etc. Man habe ich jetzt viel nachzuholen, denn ich bin schon so ein kleiner Suchti, vorallem seitdem ich bei Rossmann arbeite. Ein Schnäppchen jagt das Nächste - schlimm so was! Aber nun ja, es erfreut uns ja schon so ein bisschen :)



Gaaaanz viel Shampoo und allgemein Dinge, die in der Werbung und somit günstiger waren.
  Garnier natural beauty - Vanille und Pfirsich  |  Garnier Fructis - Color Schutz  |  Garnie Fructis Schadenreperatur
Garnier Fructis - Oil Repair 2 in 1  |  Garnier natural beauty - Kakaubutter und Kokosöl  |  Garnier natural beauty - Arganöl und Cranberry
Pantene pro-v Haarspray - Style und Schutz  |  Best View - Kochsalzlösung  |  Synergen - Waschpeeling - sweet touch
Lilibe - Kosmetikstäbchen  |  Florena - Handcreme Aloe Vera  |  Alterra - Abschminktücher  |  Lindt - Strawberry Cheesecake Schoki
Exquisite - Walderdbeere Weiße-Schoki  |  Isana Lippenpflege - Mango Guave  |  Isana Lippenpflege - Intensiv
Rival de Loop - Gesichtsmaske Erdbeere Vanille  |  Haarkuren - Blüten Honig, Cashmere, Pferdemark und grüner Apfel
Garnier Hautklar - SOS Pickelstift  |  tetesept - Badeessenz - Mandelblüte  |  Perlodent - Kamille und Minze
for your Beauty - Lidschattenpinsel, Weichzeichner, Lidstrich- und Augenbraunpinsel   






Ebenso gab es von DM diese schönen Duschen, oooh mein Gott riechen sie fantastisch :)



{DIY} Water Marbeling Nails

Als ich im November meinen drei wöchigen Schulblock hatte, hat mir die liebe Kristina (halli, hallo falls du dies hier liest!) - eine Klassenkameradin, etwas tolles gezeigt, was ich bis dato nicht kannte. Im November habe ich es dann auch gleich mal probiert, allerdings jeweils nur an einem Finger pro Hand (siehe Bilder unten).Sieht echt richtig schön aus, das ganze nennt sich dann water marbeling. Kennt das Jemand von euch?




Das wären dann mal meine Utensilien, man brauch dafür einen Becher mit Wasser gefüllt (am besten solch einen Plastikbecher, da Nagellack am Rand kleben bleibt), Zahnstocher, Klebeband, Nagellackentferner, Kosmetiktücher und selbstverständlich eure auserwählten Nagellacke. 






Nun gehts los! Füllt das Glas mit Wasser, etwa zwei Zentimeter Luft lassen, damit ihr ungestört eure Finger reintun könnt. Nun nimmt ihr euch den Nagellack und troft in den Behälter, allerdings so nah wie möglich dranhalten, denn wenn ihr den Nagellack zu hoch haltet tropft er durch und bildet am Boden Kügelchen. 



 Nun müsst ihr mit den Holzstäbchen Linien, Gitter, was auch immer ziehen und eure abgeklebten Finger hineintun und nun den Restnagellack mit dem Stäbchen abstreifen und herausziehen. Tadaaa, da isst euer Muster. Jeder Finger sieht anders aus, ich habe immer zwei Finger reingesteckt und den Daumen einzeln. 
Ansonsten wäre mir die Farbe zu schade dafür gewesen hihi. 



 Anschließend, wenn ihr alle Nägel fertig habt müsst ihr nur noch mit Nagellackentferner die ganzen Reste entfernen :) Hier unten seht ihr noch Videos von Youtuberinnen :)

Wie gefällts euch? Habt ihr auch sowas schon mal probiert? :)








Cranberry - Gugels


Es ist wieder Gugel Zeit. Diese kleinen Küchlein sind einfach zu süß, ich muss mehr davon haben! Am liebsten jeden Tag neue, aber das wäre wohl zu viel des Guten :-D Eigentlich sollten es keine Cranberry - Gugels werden, aber ich sah einfach die Packung mit den süßen roten Cranberries und dann musste ich sie einfach 
kleinschnibbeln und mit in den Teig untermischen :)

 


Zutaten:
3 Tassen Mehl  |  3/4 Tasse Zucker  |  1 Tasse Milch  |  1 Tasse Rapsöl
1 Päckchen Vanillezucker  |  1 Päckchen Backpulver  | 2 Eier  | 1 Prise Salz
nach Belieben Schokotröpchen, frisches oder getrocknetes Obst, etc.




Zubereitung:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren und den Teig in eine beschichtete Form geben oder aber in Muffinförmchen. Nun bei 150°C Umluft für 25 Minuten backen. Fertig - guten Appetit! :)



Als kleiner Tipp, ich würde mit dem Teig die Guglförmchen nicht so voll hauen, denn wie ihr seht sieht das hier eher nach sehr schönen Muffins aus. Dafür ist der Teig nämlich perfekt, genau wie kleine Mini-Küchlein :)